
Psychische Erkrankungen
- Die medizinischen Fachgebiete und Berufe im Bereich seelischer Erkrankungen
- Wenn die Seele leidet
- Der Weg zur Diagnose in der Psychiatrie
- Hilfe für Betroffene und Angehörige bei psychischen Erkrankungen
- Selbstmord
- Was sind affektive Störungen?
- Risiko- und Schutzfaktoren psychischer Erkrankungen
- Befindlichkeitsstörung oder psychische Erkrankung?
- Ambulante Behandlungseinrichtungen für psychisch Kranke
- Sozialrechtliche Informationen für psychisch Kranke
- Einweisung und Aufenthalt in psychiatrische Kliniken
- Depression
- Depressive Verstimmung
- Winterdepression
- Manie und manisch-depressive Erkrankung
- Schizophrenie
- Posttraumatische Belastungsstörung
- Dissoziative Störung
- Zwangsstörungen
- Angsterkrankungen (Überblick)
- Generalisierte Angststörung
- Phobien
- Panikattacken
- Persönlichkeitsstörungen
- Borderline-Störung
- Abhängigkeit
- Alkoholabhängigkeit
- Nikotinabhängigkeit
- Cannabisabhängigkeit
- Weitere psychotrope Substanzen
- Spielsucht
- Magersucht
- Bulimie
- Binge Eating
- Was sind Essstörungen?
- Somatoforme Störungen
- Psychosomatische Störungen
- Hyperventilationssyndrom
- Akute organische Psychose
- Chronische organische Psychose
- Künstlerische Verfahren
- Grundlagen der Psychotherapie
- Klassische Psychoanalyse nach Freud
- Krisenintervention
- Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie
- Gesprächstherapie nach Rogers
- Verhaltenstherapien
- Familientherapie
- Gestalttherapie
- Psychodrama
- Hypnose in der Psychotherapie
- Psychopharmaka
- Neuroleptika
- Antidepressiva
- Beruhigungsmittel
- Lithium
- Pflanzliche Psychopharmaka
 
                      Depressionen erhöhen das Risiko für Herz-Kreislauferkrankungen. Welche Ursachen dafür verantwortlich sind und wie Betroffene einem Herzleiden vorbeugen.... mehr
 
                      Stress, Überlastung oder persönliche Krisen –in schwierigen Zeiten hilft Resilienz betroffenen Personen, schwierige Phasen gesund zu überstehen und das Beste aus... mehr
 
                      Leer, erschöpft, ausgebrannt – so fühlen sich Menschen, die ein Burnout erleben. Viele von ihnen führen den Zustand anhaltender körperlicher und psychischer... mehr
 
                      Sorgen, Trauer, Schmerzen – oft löst seelischer Stress verschiedene Magen-Darm-Beschwerden bei älteren Menschen aus. Wie sie die Beschwerden lindern und zu mehr... mehr
 
                      Ob Arznei, harmloses Genussmittel oder Einstiegsdroge – bei Cannabis scheiden sich die Geister. Lungenärzte erweitern die Debatte um einen wichtigen Aspekt. Sie... mehr
 
                      Jeder dritte Patient mit Magersucht ist männlich. Bei Männern geht die Erkrankung häufig mit einer weiteren Körperbildstörung einher: der Muskelsucht. Eine frühe... mehr
Mehr News zu "Psychische Erkrankungen"
Pollenflug
Vorhersage für Rhein.-Westfäl. Tiefland
| Pollen | Fr | Sa | 
|---|---|---|
| Hasel | -1 | -1 | 
| Erle | -1 | -1 | 
| Birke | -1 | -1 | 
| Gräser | -1 | -1 | 
| Roggen | -1 | -1 | 
| Beifuß | -1 | -1 | 
| Ambrosia | -1 | -1 | 




 
                   
                           
                           
                           
                           
                          

