Florinef

Bewertet mit 4 von 5, basierend auf 2 Kundenbewertungen
(3 Kundenbewertungen)

Florinef enthält den Wirkstoff Fludrocortison. Es ist auch unter dem Namen Fludrocortisonacetat bekannt. Diese Tabletten werden häufig zur Behandlung von Nebenniereninsuffizienz eingesetzt. Patienten mit Morbus Addison verwenden oft Florinef, um den Hormonhaushalt zu regulieren.

Florinef Preis

Die Preisspanne für Florinef liegt bei 0.99€ bis 1.66€ pro Pillen. Der Kernpunkt der Preisgestaltung dreht sich um die Packungsgröße und die Qualität der Inhaltsstoffe (30 oder 360 mg).

Artikelnummer: Florinef Kategorie:

Pharmakologische Eigenschaften von Florinef

Florinef (Fludrocortisonacetat) gehört zur Klasse der Mineralocorticoide. Es hat eine starke Wirkung auf den Mineralstoffwechsel und wird hauptsächlich zur Behandlung von Zuständen eingesetzt, die mit einem Mangel an Aldosteron verbunden sind. Florinef wirkt durch die Bindung an Mineralocorticoid-Rezeptoren in den Nieren und führt zur Erhöhung der Natriumresorption. Gleichzeitig wird die Kaliumausscheidung gefördert, was zu einer Erhöhung des Blutvolumens und des Blutdrucks führt.

Indikationen für die Anwendung

Florinef wird vor allem zur Behandlung von Morbus Addison und Adrenogenitalem Syndrom eingesetzt. Diese Erkrankungen sind durch eine Insuffizienz der Nebennierenrinde gekennzeichnet, die zu einem Mangel an Mineralocorticoiden führt. Zudem wird Florinef zur Behandlung posturaler Hypotension und zur Unterstützung in bestimmten anderen endokrinen Störungen verwendet, bei denen eine Mineralocorticoid-Ergänzung erforderlich ist.

Dosierung und Einnahme

Die Dosierung von Florinef sollte individuell angepasst werden, abhängig von der Reaktion des Patienten und den spezifischen klinischen Bedürfnissen. Üblicherweise werden Anfangsdosen von 0,1 bis 0,2 mg täglich empfohlen. Die Dosis kann schrittweise erhöht werden, jedoch sollte der Behandlungsverlauf regelmäßig überwacht werden. Eine einmal tägliche Einnahme ist in der Regel ausreichend, wobei die Einnahme vorzugsweise morgens erfolgt.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Florinef kann Wechselwirkungen mit verschiedenen Arzneimitteln haben. Die Wirkung von Antikoagulanzien kann verstärkt werden, was eine genauere Überwachung des INR erfordert. Bestimmte Diuretika, insbesondere Thiazid-Diuretika, können die natriuretischen Effekte von Florinef beeinflussen. Auch der gleichzeitige Gebrauch von CYP3A4-Hemmern und -Induktoren kann die Plasmaspiegel von Florinef beeinflussen, was Anpassungen der Dosis erforderlich machen kann.

Unerwünschte Wirkungen

Zu den häufigsten unerwünschten Wirkungen von Florinef zählen Bluthochdruck, Flüssigkeitsretention und Hypokaliämie. Diese Effekte sind hauptsächlich auf die natriumretentiven Eigenschaften des Medikaments zurückzuführen. Weitere mögliche unerwünschte Wirkungen sind Gewichtszunahme, Kopfschmerzen und Veränderungen der Stimmung. Langfristige Anwendung kann das Risiko für Osteoporose erhöhen und sollte daher sorgfältig überwacht werden.

Kontraindikationen für Florinef

Florinef ist kontraindiziert bei Patienten mit schwerer Herzinsuffizienz und unkontrolliertem Bluthochdruck. Auch bei bekannten Überempfindlichkeiten gegen Fludrocortison oder einen der anderen Inhaltsstoffe sollte auf eine Anwendung verzichtet werden. Vorsicht ist bei Patienten mit Diabetes mellitus und peptischen Geschwüren geboten, da das Medikament Metabolismus und Gastrointestinaltrakt beeinflussen kann.

Überwachung während der Therapie

Patienten, die mit Florinef behandelt werden, sollten regelmäßig überwacht werden, um mögliche unerwünschte Wirkungen frühzeitig zu erkennen. Wichtige Parameter sind Blutdruck, Kaliumspiegel und Gewicht. Bei Anzeichen einer Hypokaliämie oder einer unkontrollierten Hypertonie sollte die Dosis angepasst oder das Medikament abgesetzt werden. Eine regelmäßige Kontrolle der Nebennierenfunktion ist ebenfalls empfehlenswert.

Anwendung in der Schwangerschaft

Die Anwendung von Florinef während der Schwangerschaft sollte sorgfältig abgewogen werden. Es gibt begrenzte Daten zur Anwendung bei schwangeren Frauen, und das Risiko für den Fötus muss berücksichtigt werden. In einigen Fällen kann eine Überwachung und Anpassung der Dosis erforderlich sein, um sicherzustellen, dass sowohl die Mutter als auch das Kind während der Behandlung sicher sind.

Besondere Patientengruppen

Bei älteren Patienten sollte die Dosis von Florinef mit Vorsicht festgelegt werden, da sie möglicherweise empfindlicher auf die Wirkungen des Medikaments reagieren. Patienten mit Leber- oder Niereninsuffizienz benötigen eine sorgfältige Überwachung und möglicherweise eine Dosisanpassung, um das Risiko für Nebenwirkungen zu minimieren. Eine genaue Beurteilung der Nieren- und Leberfunktion vor Beginn der Therapie ist ratsam.

Notwendige Patientenaufklärung

Patienten sollten über die korrekte Einnahme von Florinef und die Bedeutung der Einhaltung der Dosierung informiert werden. Es ist wichtig, über mögliche Nebenwirkungen und Warnzeichen wie unkontrollierbare Bluthochdruckwerte oder Anzeichen einer Kaliumverarmung Bescheid zu wissen. Zudem sollten sie über die Notwendigkeit regelmäßiger Kontrolluntersuchungen informiert werden, um die Therapie optimal zu gestalten.

Langzeittherapie und Absetzen

Bei der Langzeitanwendung von Florinef kann es notwendig sein, die Therapie schrittweise abzusetzen, um Entzugssymptome zu vermeiden. Eine plötzliche Beendigung kann zu einem akuten Krisensyndrom führen. Daher ist ein progredientes Absetzen in enger Zusammenarbeit mit dem behandelnden Arzt empfehlenswert. Zuschüsse durch begleitende Maßnahmen können die Risiken während der Absetzerfahrungen minimieren.

Dosierung

0.1mg

Wirkstoff

Fludrocortisone

Packung

120 Pillen, 180 Pillen, 270 Pillen, 30 Pillen, 360 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

3 Bewertungen für Florinef

  1. Bewertet mit 4 von 5

    Marie Schröder

    Bestellung war einfach und schnell.

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Hanni Braun

    Produkt nicht wie erwartet, aber akzeptabel.

  3. Bewertet mit 4 von 5

    Jonas Koch

    Einfache Rücksendung, guter Service.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.