Stromectol

Bewertet mit 4 von 5, basierend auf 5 Kundenbewertungen
(6 Kundenbewertungen)

Stromectol ist ein Medikament, dessen Wirkstoff Ivermectin ist. Es wird auch unter anderen Namen wie Mectizan und Soolantra bekannt. Stromectol wird hauptsächlich zur Behandlung von Parasiteninfektionen wie Flussblindheit und bestimmten Hauterkrankungen eingesetzt. Es hilft, die Parasiten abzutöten und deren Ausbreitung zu verhindern.

Stromectol Preis

Für eine Pillen mit dem Namen Stromectol müssen Sie zwischen 2.54€ und 6.46€ rechnen. Die Kostenunterschiede ergeben sich aus dem Verpackungsvolumen und der Qualität der Wirkstoffe (10 oder 270 mg).

Artikelnummer: Stromectol Kategorie:

Wirkstoff und Pharmazeutische Eigenschaften

Der Wirkstoff von Stromectol ist Ivermectin, ein Antiparasitikum, das in der Therapie von verschiedenen parasitären Infektionen eingesetzt wird. Ivermectin wirkt, indem es die neuromuskuläre Erregbarkeit von Parasiten beeinträchtigt, was zu einer Lähmung und damit zur Zerstörung der Parasiten führt. Die chemische Struktur von Ivermectin basiert auf einer Makrozyklischen Laktamverbindung, die aus dem bodenständigen Organismus Streptomyces avermitilis isoliert wird.

Indikationen für Arzneimittelgebrauch

Stromectol wird primär zur Behandlung von verschiedenen parasitären Erkrankungen eingesetzt, darunter Onchocerciasis (Flussblindheit) und Lymphatische Filariose. Darüber hinaus ist es auch wirksam bei der Bekämpfung von Skabies (Krätze) sowie bestimmten Formen von Strongyloides-Infektionen. Diese Indikationen basieren auf klinischen Studien, die die Effektivität und Sicherheit des Medikaments in den jeweiligen Krankheitsbildern dokumentieren.

Dosierung und Anwendungshinweise

Die übliche Dosierung von Stromectol variiert je nach Indikation und Körpergewicht des Patienten. Generell beträgt die Einzeldosis für Erwachsene oft 150-200 Mikrogramm pro Kilogramm Körpergewicht. Die Einnahme erfolgt in der Regel einmal pro Jahr bei Onchocerciasis und gemäß den spezifischen Behandlungsprotokollen bei anderen Erkrankungen. Das Medikament sollte mit einem vollen Glas Wasser eingenommen werden, idealerweise auf nüchternen Magen, um die Bioverfügbarkeit zu maximieren.

Pharmakokinetik des Wirkstoffs

Ivermectin zeigt eine gute Absorption im gastrointestinalen Trakt, mit maximalen Plasmaspiegeln, die in der Regel innerhalb von 4 bis 6 Stunden nach der Einnahme erreicht werden. Die Plasmahalbwertszeit beträgt etwa 18 Stunden, während der Wirkstoff in der Leber metabolisiert und über die Galle ausgeschieden wird. Die Verteilung im Körper ist weitreichend, mit einer hohen Bindung an Plasmaproteine, was zu einer längeren Wirksamkeit führt.

Besondere Patientengruppen im Fokus

Bei der Anwendung von Stromectol ist besondere Vorsicht geboten bei schwangeren und stillenden Frauen, da die Auswirkungen auf den Fötus bzw. das Neugeborene nicht umfassend untersucht sind. Auch ältere Patienten sollten individuell bewertet werden, da sie möglicherweise eine veränderte Pharmakokinetik aufweisen. Patienten mit Lebererkrankungen können eine veränderte Clearance des Wirkstoffs haben, was eine Anpassung der Dosis erforderlich machen kann.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Stromectol kann Wechselwirkungen mit verschiedenen Medikamenten aufweisen, insbesondere mit Arzneimitteln, die ebenfalls das zentrale Nervensystem beeinflussen. Zum Beispiel können bestimmte Antikonvulsiva die Plasmaspiegel von Ivermectin reduzieren. Es wird empfohlen, vor Beginn einer Therapie mit Stromectol alle aktuellen Medikamente des Patienten zu überprüfen, um mögliche Wechselwirkungen zu identifizieren und zu managen.

Unerwünschte Wirkungen im Überblick

Die häufigsten unerwünschten Wirkungen von Stromectol umfassen gastrointestinalen Beschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Darüber hinaus können neurologische Symptome wie Schwindel oder Müdigkeit auftreten. Selten können schwere allergische Reaktionen observiert werden, die eine sofortige ärztliche Intervention erfordern. Die Patienten sollten über die Möglichkeit von Nebenwirkungen informiert und bei deren Auftreten entsprechend beraten werden.

Kontraindikationen und Anwendungsbeschränkungen

Kontraindikationen für die Anwendung von Stromectol schließen bekannte Überempfindlichkeit gegen Ivermectin oder andere Bestandteile des Arzneimittels ein. Bei Patienten mit neurologischen Störungen ist ebenfalls Vorsicht geboten. Vor Der Verschreibung sollte eine sorgfältige Anamnese durchgeführt werden, um potenzielle Risiken und Kontraindikationen zu identifizieren und auszuschließen.

Besonderheiten bei der Dosierungsform

Stromectol ist in Form von Tabletten erhältlich, die eine gleichmäßige Dosis des Wirkstoffs garantieren. Die Tabletten sollten unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden, um die Bioverfügbarkeit zu maximieren. Flüssige Formulierungen sind nicht verfügbar, was bedeutet, dass die Einnahmeform für die Patienten möglicherweise eine Einschränkung darstellen kann.

Überwachung und Nachsorge erforderlich

Nach der Verabreichung von Stromectol ist eine klinische Überwachung sinnvoll, insbesondere bei schwerer Infektion oder bei Patienten mit hohem Risiko für Komplikationen. Regelmäßige Nachkontrollen sind wichtig, um den Erfolg der Behandlung zu bewerten und eventuelle Reaktionen oder Rückfälle frühzeitig zu identifizieren. Die Überwachung des Patienten kann auch die Durchführung von Tests zur Bestätigung des Behandlungserfolgs umfassen.

Einfluss von Lebensstil und Ernährung

Die Einnahme von Stromectol wird nicht direkt durch die Nahrungsaufnahme beeinflusst, jedoch kann eine ausgewogene Ernährung die allgemeine Patientenversorgung unterstützen. Ein gesunder Lebensstil kann das Immunsystem stärken und zur Behandlung von Infektionen beitragen. Zudem sollten alkoholische Getränke vermieden werden, um mögliche negative Wechselwirkungen mit dem Medikament zu reduzieren.

Patientenaufklärung zur Behandlung

Die Aufklärung der Patienten ist ein wesentlicher Bestandteil der Therapie mit Stromectol. Patienten sollten über die Art der Erkrankung, den Behandlungsverlauf sowie mögliche Nebenwirkungen informiert werden. Es ist wichtig, dass die Patienten verstehen, warum diemedikamentöse Therapie notwendig ist und wie sie ihre Gesundheit während der Behandlung überwachen können. Aktive Patientenmitwirkung kann den Therapieerfolg entscheidend fördern.

Allergische Reaktionen verstehen

Einige Patienten können auf Ivermectin allergisch reagieren, was eine ungewöhnliche, aber ernstzunehmende Nebenwirkung darstellt. Es ist entscheidend, Vorwarnzeichen wie Hautausschläge, Atemprobleme oder Schwellungen zu erkennen und sofort ärztliche Hilfe in Anspruch zu nehmen. Bei der Verschreibung sollte die Krankengeschichte auf frühere Allergien oder Überempfindlichkeitsreaktionen überprüft werden, um Risiken zu minimieren.

Langzeitwirkungen der Therapie

Über die Langzeitwirkungen von Stromectol sind bisher nur begrenzte Daten verfügbar. In einigen Studien zeigte sich, dass wiederholte Behandlungen zur Eliminierung von Parasiten führen können, jedoch sind Langzeitnebenwirkungen noch nicht ausreichend erforscht. Die langfristige Überwachung der Patienten ist wichtig, um potenzielle Auswirkungen auf die Gesundheit zu dokumentieren und zu analysieren.

Schlussfolgerung

Es liegen umfassende Informationen zu Stromectol vor, die seine Anwendung, Wirkungsweise und Zuverlässigkeit im Umgang mit Parasiten betreffen. Bei korrekter Anwendung und Überwachung kann das Medikament in der Behandlung von parasitären Infektionen sehr wirksam sein. Eine fundierte Patientenberatung sowie eine strikte Beachtung der Dosierungsrichtlinien spielen für den Behandlungserfolg eine zentrale Rolle.

Dosierung

12mg, 3mg, 6mg

Wirkstoff

Ivermectin

Packung

10 Pillen, 120 Pillen, 180 Pillen, 20 Pillen, 270 Pillen, 30 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

6 Bewertungen für Stromectol

  1. Bewertet mit 4 von 5

    Lina Becker

    Sehr freundlich und zuvorkommend.

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Max Schmitz

    Gute Qualität, fairer Preis.

  3. Bewertet mit 4 von 5

    Lukas Meyer

    Qualitativ hochwertig, vielen Dank!

  4. Bewertet mit 4 von 5

    Jonny Schmidt

    Verpackung könnte besser sein.

  5. Bewertet mit 4 von 5

    Hannah Braun

    Lieferung pünktlich und vollständig.

  6. Bewertet mit 4 von 5

    Maximilian Meyer

    Produkt wie abgebildet, top.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.