Tamoxifen

Bewertet mit 4.3333333333333 von 5, basierend auf 5 Kundenbewertungen
(6 Kundenbewertungen)

Der Wirkstoff von Tamoxifen heißt Tamoxifen. Alternative Namen sind Nolvadex oder Zitazonium. Tamoxifen wird zur Behandlung von Brustkrebs eingesetzt. Es wirkt als Antiöstrogen, indem es die Wirkung von Östrogen auf das Brustgewebe blockiert.

Tamoxifen Preis

Eine Packung Tamoxifen kann zwischen 0.56€ und 0.69€ kosten. Der genaue Preis hängt von der Packungsgröße und der Wirkstoffdichte ab (60 oder 360 mg).

Artikelnummer: Tamoxifen Kategorie:

Beschreibung des Medikaments

Die Substanz Tamoxifen ist ein selektiver Estrogenrezeptor-Modulator, der in der Regel zur Behandlung von hormonabhängigem Brustkrebs eingesetzt wird. Seine Wirkungsweise beruht auf der Blockierung der Bindung von Estrogenen an ihre Rezeptoren, wodurch das Tumorwachstum gehemmt wird. Es kann sowohl bei prämenopausalen als auch bei postmenopausalen Frauen angewendet werden.

Pharmakologische Eigenschaften

Tamoxifen weist eine hohe Affinität zu Estrogenrezeptoren auf, was es ihm ermöglicht, als kompetitiver Antagonist zu wirken. Dies führt zu einer antiestrogenen Wirkung im Brustgewebe. Zusätzlich hat Tamoxifen auch eine agonistische Wirkung auf den Uterus und die Knochen, was den Knochenabbau verlangsamt und das Risiko für Osteoporose verringern kann.

Indikationen für den Einsatz

Tamoxifen wird hauptsächlich zur adjuvanten Therapie von hormonsensitivem Brustkrebs bei Frauen eingesetzt. Es kann bei der Behandlung von sowohl primären als auch metastasierten Brustkrebsarten verwendet werden. Darüber hinaus ist es zur Prophylaxe von Brustkrebs bei Frauen mit hohem Risiko zugelassen.

Dosierungsanweisungen

Die übliche Dosierung von Tamoxifen beträgt 20 mg pro Tag, die oral eingenommen wird. Die Einnahme kann unabhängig von den Mahlzeiten erfolgen. Die Behandlungsdauer variiert je nach klinischem Ziel und Patientenreaktion, dauert jedoch normalerweise 5 Jahre. Eine Anpassung der Dosis ist bei Leberfunktionsstörungen erforderlich.

Bekannte Wechselwirkungen

Es ist bekannt, dass Tamoxifen mit verschiedenen Arzneimitteln wechselwirkt. Dazu gehören Antikoagulantien, insbesondere Warfarin, deren Wirkung verstärkt werden kann. Ebenfalls von Bedeutung sind Wechselwirkungen mit CYP2D6-Inhibitoren wie Paroxetin und Fluoxetin, welche die Wirksamkeit von Tamoxifen verringern können. Eine sorgfältige Überwachung ist erforderlich, wenn solche Kombinationen unvermeidbar sind.

Mögliche Nebenwirkungen

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Tamoxifen gehören Hitzewallungen, vaginale Trockenheit und Unregelmäßigkeiten im Menstruationszyklus. Andere mögliche Nebenwirkungen sind Übelkeit, Gewichtszunahme und Depressionen. Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen umfassen thromboembolische Ereignisse und eine erhöhte Inzidenz von Endometriumkarzinomen.

Klinische Studienergebnisse

Verschiedene klinische Studien haben die Wirksamkeit von Tamoxifen in der Senkung des Rückfallrisikos bei Brustkrebspatientinnen belegt. Die langfristige Anwendung von Tamoxifen zeigte eine signifikante Reduktion der Mortalität und des Rezidivrisikos bei prä- und postmenopausalen Frauen. Studien zur Prävention von Brustkrebs bei Hochrisikopatienten zeigen ebenfalls positive Ergebnisse hinsichtlich der Reduzierung der Krebsinzidenz.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen

Patientinnen sollten über das potenzielle Risiko der Entwicklung von Endometriumkarzinom und thromboembolischen Ereignissen informiert werden. Eine regelmäßige gynäkologische Untersuchung wird empfohlen, ebenso wie eine Überwachung bei Patienten mit kardiovaskulären Risikofaktoren oder einer Vorgeschichte von tiefen Venenthrombosen. Vorsicht ist geboten bei gleichzeitiger Anwendung von Tamoxifen mit Antikoagulantien.

Patientenspezifische Überlegungen

Nicht alle Patienten sprechen gleichermaßen gut auf Tamoxifen an. Die Genotypisierung von CYP2D6 kann die metabolische Kapazität eines Patienten bestimmen und die Entscheidung über die geeignete Therapie unterstützen. Bei Patienten mit eingeschränkter Leberfunktion ist eine Dosisanpassung erforderlich, um ein Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.

Lagerbedingungen und Haltbarkeit

Tamoxifen sollte bei Raumtemperatur gelagert werden, vorzugsweise in einem trockenen Umfeld, um seine Stabilität zu gewährleisten. Direkte Sonneneinstrahlung und Feuchtigkeit sind zu vermeiden. Das Produkt sollte vor dem Ablaufdatum angewendet und für Kinder unzugänglich aufbewahrt werden, um die Sicherheit und Wirksamkeit zu gewährleisten.

Dosierung

20mg

Packung

120 Pillen, 180 Pillen, 270 Pillen, 360 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

6 Bewertungen für Tamoxifen

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Emmi Fischer

    Toller Kundenservice, sehr hilfsbereit.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Lara Klein

    Rückgabeprozess war unkompliziert.

  3. Bewertet mit 4 von 5

    Jonas Fischer

    Sehr zuverlässig und pünktlich.

  4. Bewertet mit 4 von 5

    Lukas Lange

    Alles super, gerne wieder.

  5. Bewertet mit 4 von 5

    Alex Schwarz

    Rückerstattung lief problemlos.

  6. Bewertet mit 4 von 5

    Paulchen Braun

    Alles wie erwartet, top Service.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Die mobile Version verlassen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.