Aleve

Bewertet mit 4.5 von 5, basierend auf 5 Kundenbewertungen
(6 Kundenbewertungen)

Aleve ist ein Schmerzmittel, dessen Wirkstoff Naproxen-Natrium ist. Es ist auch unter den Namen Naproxen und Apranax bekannt. Aleve wird zur Linderung von Schmerzen wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen und Menstruationsbeschwerden eingesetzt. Es kann auch zur Reduzierung von Entzündungen und Fieber verwendet werden.

Aleve Preis

Das Aleve Preisspektrum reicht von 0.7€ bis 1.15€ für jeden Pillen. Die wichtigsten Einflussfaktoren sind die Packungsgröße und der Wirkstoffgehalt (30 oder 360 mg).

Artikelnummer: Aleve Kategorie:

Wirkstoff und Zusammensetzung

Aleve enthält als Wirkstoff Naproxen, ein nichtsteroidales Antirheumatikum (NSAR), das entzündungshemmende, schmerzlindernde und fiebersenkende Eigenschaften besitzt. Jede Tablette enthält 220 mg Naproxen in Form von Naproxen-Natrium. Neben dem Wirkstoff sind weitere Hilfsstoffe enthalten, darunter Mikrokristalline Cellulose, Croscarmellose-Natrium, Hypromellose, Magnesiumstearat, Polyethylenglykol und Titandioxid.

Anwendungsgebiete

Aleve wird zur symptomatischen Behandlung von leichten bis mäßig starken Schmerzen, wie Kopfschmerzen, Zahnschmerzen, Muskelschmerzen, Rückenschmerzen und Menstruationsbeschwerden eingesetzt. Darüber hinaus kann Aleve bei Gelenkentzündungen, rheumatischen Erkrankungen und zur Fiebersenkung verwendet werden.

Pharmakokinetische Eigenschaften

Naproxen wird nach oraler Einnahme gut resorbiert und erreicht seine maximale Plasmakonzentration innerhalb von 2 bis 4 Stunden. Die Bioverfügbarkeit liegt bei über 95%. Naproxen bindet stark an Plasmaproteine und wird hauptsächlich in der Leber metabolisiert. Die Plasmahalbwertszeit beträgt etwa 12 bis 17 Stunden, was zu einer längeren Wirkdauer führt. Die Ausscheidung erfolgt überwiegend über die Nieren.

Einnahmeempfehlungen

Die übliche Dosierung beträgt 220 mg alle 8 bis 12 Stunden, angepasst an die Schwere der Symptome. Bei stärkeren Schmerzen kann die Anfangsdosis auf 440 mg erhöht werden, jedoch sollte eine maximale Tagesdosis von 660 mg nicht überschritten werden. Aleve sollte mit ausreichend Flüssigkeit eingenommen werden. Die Einnahme kann zu den Mahlzeiten erfolgen, um Magenbeschwerden zu vermeiden.

Kontraindikationen und Einschränkungen

Aleve darf nicht angewendet werden bei Überempfindlichkeit gegen Naproxen oder andere NSAR, Magen-Darm-Ulzera, schweren Leber- oder Nierenfunktionsstörungen und bei Schwangerschaft im dritten Trimenon. Vorsicht ist geboten bei älteren Patienten, da das Risiko unerwünschter Wirkungen erhöht sein kann. Auch bei Patienten mit Herzinsuffizienz, Bluthochdruck oder Asthma sollte die Einnahme kritisch abgewogen werden.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Naproxen kann mit verschiedenen Medikamenten Wechselwirkungen eingehen, darunter ACE-Hemmer, Angiotensin-II-Antagonisten, Diuretika und Kortikosteroide, was zu einer Abschwächung der therapeutischen Wirkung der genannten Medikamente oder einer Erhöhung der Nebenwirkungen führen kann. Die gleichzeitige Einnahme von Antikoagulantien wie Warfarin kann die Blutungsneigung verstärken. Vorsicht sollte auch bei gleichzeitiger Anwendung von SSRI-Antidepressiva gelten.

Unerwünschte Wirkungen

Häufige Nebenwirkungen sind dyspeptische Symptome, Übelkeit, Kopfschmerzen und Schwindel. Gelegentlich können Hautausschläge oder allergische Reaktionen auftreten. In seltenen Fällen kann es zu schwerwiegenden gastrointestinalen Nebenwirkungen wie Magengeschwüren, Blutungen oder Perforationen kommen. Bei ersten Anzeichen von Hautreaktionen oder anderen schwerwiegenden Reaktionen sollte die Behandlung sofort abgebrochen und ein Arzt konsultiert werden.

Anwendung bei speziellen Patientengruppen

Bei Kindern unter 12 Jahren ist die Anwendung von Aleve ohne ärztliche Rücksprache nicht empfohlen. Bei älteren Patienten ist häufig eine Dosisanpassung erforderlich, da die Anfälligkeit für Nebenwirkungen mit dem Alter zunimmt. Schwangere und stillende Frauen sollten Aleve nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung einnehmen, da Naproxen in die Muttermilch übergehen kann.

Hinweise zur Lagerung

Aleve sollte bei einer Temperatur unter 25°C und außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden. Es ist auf eine trockene Lagerung ohne direkte Sonneneinstrahlung zu achten, um die Wirksamkeit und Sicherheit des Medikaments zu gewährleisten. Die Medikamentenverpackung sollte stets ordnungsgemäß verschlossen und nicht über das angegebene Verfallsdatum hinaus verwendet werden.

Vergessene Einnahme

Falls eine Dosis vergessen wird, sollte diese sobald bemerkt eingenommen werden, sofern die nächste geplante Dosis nicht kurz bevorsteht. In solchen Fällen sollte die vergessene Dosis ausgelassen und das normale Dosierungsschema fortgesetzt werden. Doppelte Dosen zur Kompensation vergessener Einnahmen sind zu vermeiden. Dieser Hinweis ist besonders relevant, um das Risiko einer Überdosierung und damit verbundene unerwünschte Wirkungen zu minimieren.

Notwendigkeit ärztlicher Kontrolle

Bei längerfristiger Anwendung von Naproxen ist eine regelmäßige ärztliche Überwachung empfehlenswert, insbesondere bei Patienten mit vorbestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder anderen chronischen Gesundheitszuständen. Blutbildkontrollen und Überprüfungen der Nieren- und Leberfunktion können notwendig sein, um mögliche Nebenwirkungen frühzeitig zu erkennen und Gegenmaßnahmen einzuleiten.

Dosierung

250mg, 500mg

Wirkstoff

Naproxen

Packung

120 Pillen, 180 Pillen, 270 Pillen, 30 Pillen, 360 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

6 Bewertungen für Aleve

  1. Bewertet mit 4 von 5

    Luki Braun

    Lieferung kam später als angegeben.

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Jonas Schwarz

    Lieferung kam zu spät, aber informiert worden.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Tim Neumann

    Alles super, gerne wieder.

  4. Bewertet mit 4 von 5

    Maximilian Hoffmann

    Toller Service, sehr zufrieden.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Max Krüger

    Produkt entsprach nicht ganz der Beschreibung.

  6. Bewertet mit 5 von 5

    Maximilian Schulz

    Artikel top, Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Rathaus Apotheke
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.