Robaxin

Bewertet mit 4.25 von 5, basierend auf 7 Kundenbewertungen
(8 Kundenbewertungen)

Robaxin enthält den Wirkstoff Methocarbamol. Es ist auch unter den Namen Methocarbamol oder Robaxacet bekannt. Dieses Medikament wird zur Behandlung von Muskelverspannungen und -krämpfen eingesetzt. Es hilft, Schmerzen und Unbehagen in den Muskeln zu lindern.

Robaxin Preis

Die Kosten für die Robaxin# variieren von 0.4€ bis 0.58€ pro Pillen. Abhängig von der Größe der Packung und der Anzahl der Tabletten darin (60 oder 360 mg).

Artikelnummer: Robaxin Kategorie:

Wirkstoffinformation zu Robaxin

Robaxin ist der Handelsname für den Wirkstoff Methocarbamol, ein Muskelrelaxans, das häufig zur Behandlung von Muskelverspannungen und -schmerzen eingesetzt wird. Es wirkt zentral im Rückenmark und erleichtert die Muskelentspannung. Methocarbamol wird in Kombination mit physiotherapeutischen Maßnahmen verordnet und ist in Tablettenform oder als Injektionslösung erhältlich. Es zeichnet sich durch eine rasche Absorption im Verdauungstrakt aus, insbesondere bei oraler Einnahme.

Indikationen für Robaxin

Robaxin wird zur symptomatischen Behandlung muskulärer Verspannungen eingesetzt. Diese können durch traumatische Verletzungen, akute Schmerzen oder auch degenerative Erkrankungen verursacht werden. Des Weiteren wird es häufig bei muskulären Erkrankungen empfohlen, die mit Überanstrengung oder Fehlbelastung einhergehen. In der Regel wird Robaxin in Kombination mit anderen therapeutischen Maßnahmen, wie Physiotherapie oder Schmerzmitteln, angewendet.

Dosierungsempfehlungen für Robaxin

Die empfohlene Anfangsdosierung für Erwachsene beträgt in der Regel 1.500 mg bis 2.000 mg pro Tag, aufgeteilt in mehrere Dosen. Bei Bedarf kann die Dosierung schrittweise erhöht werden, bis zu einem Maximum von ungefähr 8.000 mg pro Tag. Die spezifische Dosierung sollte jedoch individuell angepasst werden, abhängig von der Schwere der Symptome und der Reaktion des Patienten auf die Behandlung. Für Kinder sind die Dosierungen entsprechend dem Körpergewicht anzupassen.

Wirkmechanismus von Methocarbamol

Methocarbamol wirkt durch Hemmung der neuronalen Impulse im zentralen Nervensystem, insbesondere in der Medulla spinalis. Dadurch wird die Übertragung von Schmerzsignalen unterbrochen, was zu einer Entspannung der Muskeln führt. Es unterscheidet sich von anderen Muskelrelaxanzien, da es keine zentrale sedative Wirkung hat, was den Einsatz im klinischen Alltag erleichtert. Die Wirksamkeit tritt in der Regel innerhalb von 30 bis 60 Minuten nach der Einnahme ein.

Arzneimittelinteraktionen mit Robaxin

Robaxin kann mit anderen Medikamenten interagieren, insbesondere mit dem Alkohol, Opioiden und anderen zentral dämpfenden Mitteln. Diese Kombination kann die dämpfende Wirkung verstärken und zu unerwünschten Nebenwirkungen führen. Auch die gleichzeitige Einnahme von Monoaminoxidase-Hemmern (MAO-Hemmern) und anderen Antidepressiva sollte vermieden werden, da dies das Risiko für neuropsychiatrische Nebenwirkungen erhöhen kann.

Überdosierung von Robaxin

Eine Überdosierung von Methocarbamol kann zu schweren Nebenwirkungen führen, darunter Schläfrigkeit, Atemdepression, niedrigem Blutdruck und Krampfanfällen. Im Falle einer Überdosierung ist eine sofortige medizinische Intervention erforderlich. Die Behandlung konzentriert sich auf die Unterstützung der Atemfunktion und die Aufrechterhaltung der Vitalzeichen. Eine spezifische Antidota sind nicht bekannt, weshalb symptomatische Behandlungsansätze erfolgen müssen.

Patienten mit besonderen Risiken

Personen mit Leber- oder Niereninsuffizienz sollten Robaxin gedämpft verwenden, da deren Fähigkeit zur Metabolisierung und Ausscheidung des Medikaments eingeschränkt sein kann. Ältere Patienten sind ebenfalls vorsichtig zu behandeln, da sie eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber den Wirkstoffen zeigen können. Bei schwangeren oder stillenden Frauen sollte die Anwendung von Robaxin sorgfältig abgewogen werden, da die Auswirkungen auf den Fötus oder das gestillte Kind nicht vollständig geklärt sind.

Aufbewahrung von Robaxin

Robaxin sollte bei Raumtemperatur, geschützt vor Feuchtigkeit und Licht, aufbewahrt werden. Die Aufbewahrung in der Originalverpackung ist ratsam, um die Integrität des Arzneimittels zu gewährleisten. Es sollte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahrt werden, um eine versehentliche Einnahme zu verhindern. Nach Ablauf des Haltbarkeitsdatums ist eine Verwendung nicht mehr empfohlen.

Typische Nebenwirkungen von Robaxin

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Robaxin zählen Schwindel, Schläfrigkeit, Übelkeit und Mundtrockenheit. Einige Patienten berichten von einem Gefühl der Benommenheit oder verminderten Koordinationsfähigkeit. Weniger häufige Nebenwirkungen sind allergische Reaktionen, die sich in Hautausschlägen oder Atembeschwerden äußern können. Eine Abklärung von Nebenwirkungen sollte zeitnah mit einem Arzt erfolgen, um die Behandlung gegebenenfalls anzupassen.

Besondere Hinweise zur Anwendung

Vor Beginn der Therapie mit Robaxin ist eine gründliche Anamnese erforderlich, insbesondere hinsichtlich möglicher Allergien, Vorerkrankungen und aktuell eingenommener Medikamente. Eine plötzliche Absetzung von Methocarbamol sollte vermieden werden, um Entzugssymptome zu verhindern. Zusätzliche Vorsicht ist bei Patienten geboten, die einen hohen Alkohol- oder Drogenkonsum aufweisen, da diese das Risiko von unerwünschten Wirkungen erhöhen können.

Alkohol und Robaxin-Kombination

Der Konsum von Alkohol während der Einnahme von Robaxin sollte unbedingt vermieden werden. Die kombinierte Wirkung kann die zentral dämpfende Wirkung von Methocarbamol verstärken und zu schwerwiegenden Beeinträchtigungen der motorischen Fähigkeiten sowie der kognitiven Funktionen führen. Patienten sollten über die potenziellen Risiken und die Notwendigkeit einer Alkoholvermeidung während der Behandlung aufgeklärt werden.

Robaxin während der Schwangerschaft

Die Verwendung von Robaxin in der Schwangerschaft sollte aufgrund unzureichender Daten über die Sicherheitenierung in dieser Population äußerst vorsichtig abgewogen werden. Tierschutzstudien haben Hinweise darauf geliefert, dass der Arzneistoff in hohen Dosen teratogene Effekte haben kann. Frauen, die schwanger sind oder eine Schwangerschaft planen, sollten vor der Einnahme von Methocarbamol Rücksprache mit ihrem Arzt halten.

Robaxin bei älteren Patienten

Ältere Patienten haben möglicherweise eine veränderte Pharmakokinetik und -dynamik, die die Wirkung und Verträglichkeit von Robaxin beeinflussen kann. Eine reduzierte Dosierung oder eine sorgfältige Überwachung könnte erforderlich sein, um das Risiko von Nebenwirkungen und Komplikationen zu minimieren. Es wird empfohlen, bei der Verschreibung von Methocarbamol bei älteren Menschen eine gründliche Beurteilung der allgemeinen Gesundheit und der Medikation vorzunehmen.

Medikamentenwechselwirkungen beachten

Zusätzliche Medikamente, die die zentralen Nervensystem beeinflussen, wie Benzodiazepine, Opioidanalgetika und andere Muskelrelaxantien sollten mit Vorsicht in Kombination mit Robaxin gegeben werden. Daher ist eine vollständige Medikationseinsicht für eine optimale Therapie unerlässlich. Die Patienten sollten angehalten werden, ihre vollständige Medikation den betreuenden Fachkräften offenzulegen.

Einnahmehinweise zur Wirksamkeit

Um die bestmögliche Wirksamkeit von Robaxin zu erreichen, wird empfohlen, das Medikament regelmäßig und nach den Anweisungen des Arztes einzunehmen. Eine Einnahme auf nüchternen Magen könnte die Absorption erhöhen, allerdings ist dies nicht zwingend erforderlich. Ein konsistenter Einnahmezeitpunkt hilft, die Therapieregime einzuhalten und die gewünschten Effekte zu fördern.

Dosierung

500mg

Wirkstoff

Methocarbamol

Packung

120 Pillen, 180 Pillen, 270 Pillen, 360 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

8 Bewertungen für Robaxin

  1. Bewertet mit 4 von 5

    Alex Koch

    Alles super, gerne wieder.

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Lina Müller

    Freundlicher Kundenservice, schnelle Klärung.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Hannah Bauer

    Produkt kam mit kleiner Verzögerung an.

  4. Bewertet mit 4 von 5

    Amelie Hoffmann

    Lieferung kam zu spät, aber informiert worden.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Maximilian Hartmann

    Qualität könnte besser sein.

  6. Bewertet mit 4 von 5

    Paul Weber

    Netter Kundenservice, schnelle Rückmeldung.

  7. Bewertet mit 4 von 5

    Noah Schulz

    Lieferung dauerte länger als geplant.

  8. Bewertet mit 4 von 5

    Marie Neumann

    Schnelle Abwicklung, danke.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Rathaus Apotheke
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.