Zusammensetzung und Darreichungsform
Yasmin ist ein orales Kontrazeptivum in Tablettenform, das Drospirenon (3 mg) und Ethinylestradiol (0,03 mg) enthält. Diese Wirkstoffe gehören zur Gruppe der Hormonkontrazeptiva und wirken durch Hemmung des Eisprungs und Veränderung des Gebärmutterschleims. Jede Packung enthält 28 Tabletten, von denen 21 aktive Inhaltsstoffe enthalten. Die verbleibenden Tabletten sind Placebos zur Aufrechterhaltung eines regelmäßigen Einnahmezyklus.
Pharmakologische Eigenschaften
Yasmin kombiniert die Wirkungen eines gestagenen und eines östrogenen Wirkstoffs. Drospirenon hat antiandrogene und leicht antimineralokortikoidale Effekte, was zu einer positiven Beeinflussung der Hautbeschaffenheit führen kann. Ethinylestradiol erhöht die Synthese von Sexualhormon-bindendem Globulin, was die Verfügbarkeit freier Androgene im Blutplasma reduziert.
Indikationen zur Anwendung
Dieses Medikament wird hauptsächlich zur Schwangerschaftsverhütung angewendet. Es wird auch bei Frauen mit Akne vulgaris eingesetzt, die zugleich eine hormonelle Verhütung wünschen. Ferner kann Yasmin zur Behandlung von Symptomen des prämenstruellen Syndroms verwendet werden, um hormonbedingte Stimmungsschwankungen und körperliche Beschwerden zu lindern.
Besondere Vorsichtsmaßnahmen
Pazientinnen mit einer Geschichte von venöser Thromboembolie (VTE) sollten Yasmin mit Vorsicht verwenden. Das Risiko thromboembolischer Ereignisse kann durch den kombinierten Einsatz von Nikotin und Hormonkontrazeptiva erhöht werden. Ebenso sollten Frauen mit eingeschränkter Leberfunktion, schweren Migräneanfällen oder hohem Blutdruck dieses Medikament nur nach sorgfältiger Abwägung der Risiken nutzen.
Pharmakokinetik von Drospirenon
Drospirenon wird nach oraler Einnahme schnell resorbiert. Maximale Plasmakonzentrationen werden etwa 1 bis 2 Stunden nach der Einnahme erreicht. Es besitzt eine Halbwertszeit von etwa 30 Stunden und wird in der Leber metabolisiert. Die Ausscheidung erfolgt überwiegend renal und über den Stuhl.
Einnahmerichtlinien
Die Einnahme erfolgt einmal täglich, vorzugsweise zur gleichen Tageszeit, um die optimale Wirksamkeit sicherzustellen. Beginnen Sie mit der Einnahme am ersten Tag des Zyklus. Bei Umstellung von einem anderen oralen Kontrazeptivum muss wie angewiesen umgestellt werden. Bleiben Sie konstant in der Anwendung, um die kontrazeptive Wirksamkeit nicht zu gefährden.
Nebenwirkungen und Unverträglichkeiten
Häufige Nebenwirkungen umfassen Kopfschmerzen, Übelkeit, Brustspannen und Stimmungsschwankungen. Gelegentlich kann es zu Blutdruckerhöhungen und venösen Thrombosen kommen. Allergische Reaktionen sind selten, sollten jedoch ernst genommen werden. Bei Anzeichen einer Thrombose, wie Schmerzen in den Beinen oder plötzliche Atemnot, ist sofortige medizinische Hilfe erforderlich.
Erkrankungseinflüsse des Medikaments
Bestehende Erkrankungen wie Diabetes mellitus und Dyslipidämie können durch die Einnahme von Yasmin beeinflusst werden. Insbesondere bei Migränepatientinnen ist Vorsicht geboten, da hormonelle Schwankungen die Symptome verstärken können. Frauen mit Epilepsie sollten im Hinblick auf mögliche Wechselwirkungen mit antikonvulsiver Medikation überwacht werden.
Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln
Medikamente, die den Lebermetabolismus induzieren, können die Wirksamkeit von Yasmin verringern. Dazu gehören einige Antikonvulsiva, Rifampicin und bestimmte pflanzliche Präparate wie Johanniskraut. Eine Anpassung der Pille oder zusätzliche Verhütungsmaßnahmen können in diesen Fällen erforderlich sein.
Einfluss auf Schwangerschaft und Stillzeit
Yasmin sollte während der Schwangerschaft nicht verwendet werden. Es gibt keine hinreichenden Studien zur Anwendung in der Stillzeit, deshalb ist Vorsicht geboten. Wenn Verhütung notwendig ist, sollte eine alternative Methode während der Stillzeit in Betracht gezogen werden, um die Milchproduktion nicht zu beeinträchtigen.
Verfahren bei verpasster Einnahme
Bei einer vergessenen Tablette sollte diese umgehend nachträglich eingenommen werden, sobald das Versäumnis bemerkt wird. Wenn mehr als 12 Stunden verstrichen sind, kann eine zusätzliche Verhütungsmethode notwendig sein. Lassen Sie sich rechtzeitig von einem Arzt oder Apotheker über das korrekte Vorgehen beraten, um die Verhütungssicherheit zu gewährleisten.
Kontraindikationen für Yasmin
Yasmin ist kontraindiziert bei Frauen mit bekannter Empfindlichkeit gegenüber einem der Bestandteile des Produkts. Frauen mit Brustkrebs oder endometrialen Erkrankungen sollten dieses Medikament nicht verwenden. Auch bei unkontrolliertem Bluthochdruck oder bestimmten kardiovaskulären Erkrankungen wird von der Verwendung abgeraten.
Mia Fischer –
Produkt entsprach der Beschreibung, alles gut.
Lara Fischer –
Lieferung kam später als angegeben.
Lina Müller –
Lieferung kam später als angegeben.
Max Schneider –
Qualität super, Lieferung ok.
Paul Krüger –
Super schneller Versand, danke.
Noah Schneider –
Produkt leicht defekt, aber schnell ersetzt.