Robert Barrie ist Reporter für Pharmaceutical Technology und Medical Device Network. Er hat einen Abschluss in Neurowissenschaften und interessiert sich für neurologische Geräte, Infektionskrankheiten und Unternehmensinvestitionen wie Börsengänge (IPOs). Kontakt: Rob
Gilead steigt im Bereich der CAR-T-Therapien weiter auf und übernimmt den Spezialisten für In-vivo-Zelltherapie Interius BioTherapeutics.
Johnson & Johnson (J&J) investiert 2 Milliarden Dollar in eine neue Arzneimittelproduktion in North Carolina, USA, um die pharmazeutische Produktion auszubauen.
Die US-Arzneimittelbehörde FDA hat Entscheidungen über zwei Zulassungsanträge verschoben, die den Einsatz von Medikamenten erweitern sollen.
Wenn es beim ersten Mal nicht klappt, probiert man es in anderen Regionen – das ist die Devise von Enanta Pharmaceuticals.
Madrigal Pharmaceuticals erhält in Europa die Zulassung für Rezdiffra (Resmetirom) zur Behandlung von metabolischer Dysfunktion-assoziierter Steatohepatitis (MASH) mit mittlerem bis schwerem Verlauf.
Novo Nordisk senkt als neuestes Pharmaunternehmen die Preise für ein Blockbuster-Medikament über seine Online-Plattform, um den Wettbewerb zu stärken.
Australiens größtes Pharmaunternehmen CSL reduziert seine Belegschaft um 15 % und spinnt seine Impfstoffsparte aus, um sich neu auszurichten.
Boehringer Ingelheim hat derzeit keine zugelassenen Therapien für Augenheilkunde, möchte dies aber ändern.
Die FDA hat die erste Behandlung für rezidivierende respiratorische Papillomatose (RRP), eine seltene Atemwegserkrankung, zugelassen.
US-Präsident Donald Trump hat angeordnet, den strategischen Reservebestand an Wirkstoffen (SAPIR) mit wichtigen Medikamenten aufzustocken, um die Versorgungssicherheit zu stärken.
Besuchen Sie die führende Plattform für Nachrichten und Beschaffung in der Pharmabranche.