Aldactone

Bewertet mit 4.5555555555556 von 5, basierend auf 8 Kundenbewertungen
(9 Kundenbewertungen)

Aldactone enthält den Wirkstoff Spironolacton. Es ist auch unter den Namen Spirolone oder Verospiron bekannt. Das Medikament wird häufig zur Behandlung von Herzinsuffizienz und hohem Blutdruck eingesetzt. Es kann auch bei bestimmten hormonbedingten Störungen helfen.

Aldactone Preis

Aldactone kostet zwischen 0.7€ und 1.2€ pro Pillen. Er hängt von der Größe der Packung und der Menge des Wirkstoffs ab (30 oder 360 mg).

Artikelnummer: Aldactone Kategorie:

Medikamenteninformation Aldactone

Wirkstoff und Wirkungsweise

Aldactone enthält den Wirkstoff Spironolacton, ein Kaliumsparendes Diuretikum. Es antagonisiert die Wirkung von Aldosteron, einem Hormon, das die Natriumretention und Kaliumausscheidung in der Niere fördert. Durch die Hemmung von Aldosteron werden überschüssige Flüssigkeiten aus dem Körper ausgeschieden, während der Kaliumspiegel erhalten bleibt. Dies führt zu einer diuretischen Wirkung und reduziert Ödeme.

Anwendungsgebiete von Aldactone

Aldactone wird zur Behandlung von verschiedenen Erkrankungen eingesetzt, unter anderem bei Herzinsuffizienz, Hypertonie, Leberzirrhose mit Aszites und primärem Hyperaldosteronismus. In der Pädiatrie findet es auch Anwendung zur Behandlung von bestimmten Formen der Hypertonie und zur Reduktion von Ödemen. Die Anwendung sollte auf der spezifischen Indikation basieren, die vom behandelnden Arzt festgelegt wird.

Dosierung und Einnahmeempfehlungen

Die Dosierung von Aldactone sollte individuell angepasst werden. Üblicherweise beträgt die Anfangsdosis bei Erwachsenen 25 mg bis 100 mg pro Tag, aufgeteilt in einmal tägliche oder mehrere Einzeldosen. Die Dosis kann schrittweise erhöht werden, abhängig von der therapeutischen Antwort und den Blutwerten des Patienten. Die Einnahme sollte zu den Mahlzeiten erfolgen, um mögliche gastrointestinale Nebenwirkungen zu vermindern.

Besondere Patientengruppen

Besondere Vorsicht ist bei älteren Patienten und Patienten mit Niereninsuffizienz geboten. Die Dosis sollte bei diesen Gruppen sorgfältig titriert werden, um eine Überdosierung zu vermeiden. Bei Schwangeren ist eine Anwendung nur nach sorgfältiger Nutzen-Risiko-Abwägung zu empfehlen, da Auswirkungen auf den Fötus nicht vollständig ausgeschlossen werden können. Zudem sollten stillende Mütter die Anwendung mit ihrem Arzt besprechen, da Spironolacton in die Muttermilch übertritt.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Aldactone kann zahlreiche Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln aufweisen. Wenn gleichzeitig Kaliumersatzpräparate oder kaliumsparende Diuretika eingenommen werden, kann es zu einer Hyperkaliämie kommen. Zudem kann die Kombination mit nicht-steroidalen Antiphlogistika (NSAIDs) die diuretische Wirkung beeinträchtigen. Antibiotika wie Rifampicin und Antiepileptika können ebenfalls den Abbau von Spironolacton beeinflussen, sodass eine Dosisanpassung erforderlich sein könnte.

Nebenwirkungen und deren Häufigkeit

Die häufigsten Nebenwirkungen von Aldactone sind hyperkaliämische Reaktionen, Schwindel und gastrointestinalen Beschwerden. Zudem können hormonelle Effekte wie Gynäkomastie, Menstruationsstörungen und sexuelle Dysfunktion auftreten. In seltenen Fällen wurden allergische Reaktionen und Leberschäden beobachtet. Eine regelmäßige Überwachung der Blutwerte zur Kontrolle der Elektrolyte ist notwendig, um mögliche Komplikationen frühzeitig zu erkennen.

Überdosierung von Aldactone

Die Symptome einer Überdosierung können hypotonische Krise, schwere Hyperkaliämie sowie vermehrte Ganztagsdiurese beinhalten. In schweren Fällen kann es zu einer Beeinträchtigung der Nierenfunktion und kardiovaskulären Komplikationen kommen. Bei Verdacht auf eine Überdosierung ist sofortige ärztliche Hilfe erforderlich, um die Symptome zu behandeln und gegebenenfalls Maßnahmen zur Entgiftung einzuleiten. Hämodialyse kann in schwerwiegenden Fällen in Betracht gezogen werden.

Besondere Hinweise zur Lagerung

Aldactone sollte bei Raumtemperatur zwischen 15 °C und 25 °C gelagert werden. Es ist vor Feuchtigkeit und direkter Sonneneinstrahlung zu schützen. Die Verpackung sollte stets geschlossen gehalten werden, um Verunreinigungen zu vermeiden. Arzneimittel sind außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, um Unfälle zu verhindern. Nach Ablauf des Verfallsdatums sollte das Medikament nicht mehr verwendet werden und sicher entsorgt werden.

Formulierungen und Darreichungsformen

Aldactone ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, darunter Tabletten mit unterschiedlichen Wirkstärken. Die Tabletten sind in der Regel als 25 mg, 50 mg oder 100 mg erhältlich, was eine flexible Dosierung ermöglicht. Die Füllstoffe und Hilfsstoffe variieren je nach Hersteller, daher ist es wichtig, die Packungsbeilage sorgfältig zu lesen, um vollständige Informationen zu erhalten. Bei Unverträglichkeiten oder Allergien dürfen entsprechende Alternativen in Erwägung gezogen werden.

Wichtige Laboruntersuchungen

Während einer Therapie mit Aldactone sollten regelmäßige Blutuntersuchungen zur Kontrolle der Elektrolyte, insbesondere des Kaliu­m­­spiegels, durchgeführt werden. Diese Überwachung ist entscheidend besteht ein Risiko für Hyperkaliämie. Auch die Nierenfunktion sollte regelmäßig überprüft werden, um eine mögliche Beeinträchtigung frühzeitig zu erkennen. Bei Patienten mit Herzinsuffizienz sind zusätzliche Herzuntersuchungen angezeigt, um die therapeutische Wirksamkeit zu überprüfen.

Dosierung

100mg, 25mg

Wirkstoff

Spironolactone

Packung

120 Pillen, 180 Pillen, 270 Pillen, 30 Pillen, 360 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

9 Bewertungen für Aldactone

  1. Bewertet mit 4 von 5

    Lina Fischer

    Rückgabe war problemlos.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Elias Schulz

    Guter Service, würde wieder bestellen.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Fee Lange

    Sehr zufrieden, gerne wieder.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Maximilian Braun

    Verpackung könnte besser sein.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Fee Schmitz

    Produkt kam mit kleiner Verzögerung an.

  6. Bewertet mit 4 von 5

    Paul Krüger

    Produkt ist sein Geld wert.

  7. Bewertet mit 5 von 5

    Leon Richter

    Produkt war ausverkauft, musste storniert werden.

  8. Bewertet mit 4 von 5

    Sofia Werner

    Produkt erfüllt voll und ganz die Erwartungen.

  9. Bewertet mit 4 von 5

    Lina Meyer

    Sehr zufrieden, top Qualität.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Rathaus Apotheke
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.