Crestor

Bewertet mit 4.5 von 5, basierend auf 5 Kundenbewertungen
(6 Kundenbewertungen)

Crestor ist ein Medikament, dessen Wirkstoff Rosuvastatin ist. Es ist auch unter dem Namen Rosuvastatin bekannt. Crestor wird verwendet, um den Cholesterinspiegel im Blut zu senken und Herz-Kreislauf-Erkrankungen vorzubeugen. Es gehört zur Gruppe der Statine.

Crestor Preis

Der allgemeine Marktpreis für Crestor schwankt zwischen 0.61€ und 2.86€ pro Pillen. Zu den bestimmenden Faktoren gehören die Größe der Verpackung und die Stärke ihrer Bestandteile (30 oder 360 mg).

Artikelnummer: Crestor Kategorie:

Wirkstoff und Darreichungsform

Crestor enthält den Wirkstoff Rosuvastatin, das zu den Statinen gehört. Diese Medikamente werden häufig zur Senkung erhöhter Cholesterinwerte eingesetzt. Crestor wird in Form von Filmtabletten angeboten, die in unterschiedlichen Dosierungen erhältlich sind: 5 mg, 10 mg, 20 mg und 40 mg.

Anwendungsgebiete von Crestor

Crestor wird zur Behandlung von Hypercholesterinämie eingesetzt, wenn diätetische Maßnahmen und körperliche Aktivität nicht ausreichend sind. Es wird auch zur Prävention kardiovaskulärer Ereignisse bei Patienten mit erhöhtem Risiko für Herzinfarkt oder Schlaganfall verwendet.

Pharmakokinetik von Rosuvastatin

Rosuvastatin wird nach oraler Einnahme rasch resorbiert und erreicht seine maximale Plasmakonzentration nach etwa 3 bis 5 Stunden. Der Wirkstoff unterliegt einem geringen First-Pass-Metabolismus und hat eine Halbwertszeit von etwa 19 Stunden. Es wird hauptsächlich über die Leber metabolisiert und über den Stuhl ausgeschieden.

Dosierung und Einnahme

Die initiale Dosis beträgt normalerweise 5 mg oder 10 mg einmal täglich und wird bei Bedarf angepasst. Eine Anpassung der Dosis sollte in Intervallen von mindestens vier Wochen erfolgen. Crestor kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden, vorzugsweise jedoch zur gleichen Tageszeit.

Kontraindikationen für Crestor

Crestor darf nicht angewendet werden bei aktiven Lebererkrankungen, schwerer Niereninsuffizienz oder bei bestehender Myopathie. Bei Schwangerschaft und Stillzeit ist die Einnahme kontraindiziert. Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegenüber Rosuvastatin oder einem der Hilfsstoffe sollten Crestor meiden.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Rosuvastatin kann mit einer Vielzahl anderer Medikamente interagieren. Besonders wichtig ist die Vorsicht bei gleichzeitiger Einnahme von Cyclosporin, Fibraten und bestimmten Proteasehemmern. Die Kombination mit Warfarin kann die Blutgerinnung verändern und erfordert engmaschige Überwachung.

Häufige Nebenwirkungen

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Crestor zählen Kopfschmerzen, Bauchschmerzen, Übelkeit und Muskelschmerzen. Bei Auftreten persistenter Muskelschmerzen sollte die Behandlung überprüft werden, um das Risiko einer Rhabdomyolyse auszuschließen. Auch Leberfunktionsstörungen können auftreten.

Handhabung und Aufbewahrung

Crestor sollte bei Raumtemperatur aufbewahrt und vor Licht geschützt werden. Die Tabletten sind in Blisterpackungen erhältlich und sollten in der Originalverpackung aufbewahrt werden, um die Qualität und Wirksamkeit des Medikaments zu gewährleisten. Das Verfallsdatum auf der Verpackung ist zu beachten.

Anwendung bei besonderen Patientengruppen

Ältere Patienten und solche mit eingeschränkter Nierenfunktion benötigen möglicherweise eine Dosisanpassung. Bei asiatischen Patienten kann das Risiko für einige Nebenwirkungen erhöht sein, weshalb eine reduzierte Anfangsdosis empfohlen wird. Es ist keine Dosisanpassung bei leichten oder mittelschweren Leberfunktionsstörungen erforderlich.

Therapieüberwachung

Zu Beginn der Behandlung sowie in regelmäßigen Abständen sind Blutuntersuchungen empfohlen, um die Lipidwerte und die Leberfunktion zu überwachen. Patienten sollten auf Symptome einer möglichen Myopathie oder eines Leberproblems aufmerksam gemacht werden. Eine Anpassung der Dosis kann auf Basis dieser Laborkontrollen erfolgen.

Patientenaufklärung und Compliance

Patienten sollten über die Bedeutung der Einhaltung von Diät- und Bewegungsprogrammen neben der Einnahme von Crestor informiert werden. Die regelmäßige Einnahme zur gleichen Tageszeit verbessert die Compliance. Aufklärung über mögliche Nebenwirkungen und Wechselwirkungen steigert die Patientensicherheit.

Dosierung

10mg, 20mg, 5mg

Wirkstoff

Rosuvastatin

Packung

120 Pillen, 180 Pillen, 270 Pillen, 30 Pillen, 360 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

6 Bewertungen für Crestor

  1. Bewertet mit 4 von 5

    Emmi Lange

    Produkt wie erwartet, top Qualität.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Lina Neumann

    Artikel kam verspätet an, aber okay.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Emma Schmidt

    Qualität super, Lieferung ok.

  4. Bewertet mit 4 von 5

    Amel Hoffmann

    Produkt entsprach nicht ganz der Beschreibung.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Paulchen Schmidt

    Netter Kundenservice, schnelle Rückmeldung.

  6. Bewertet mit 4 von 5

    Leon Lange

    Qualität könnte besser sein.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Rathaus Apotheke
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.