Cytotec

Bewertet mit 4.3333333333333 von 5, basierend auf 8 Kundenbewertungen
(9 Kundenbewertungen)

Cytotec enthält den Wirkstoff Misoprostol. Es ist auch unter dem Namen Misodel bekannt. Das Medikament wird zur Behandlung von Magengeschwüren verwendet. Darüber hinaus kann es in der Geburtshilfe zur Einleitung von Wehen verwendet werden.

Cytotec Preis

Die allgemeine Preisgestaltung von Cytotec liegt im Bereich von 1.64€ – 3.82€ für jede Pillen. Die Menge und Art der Wirkstoffe (10 oder 270 mcg) bestimmen den genauen Preis.

Artikelnummer: Cytotec Kategorie:

Cytotec – Arzneimittelinformation

Wirkstoff und Wirkung

Cytotec enthält den Wirkstoff Misoprostol, ein synthetisches Prostaglandin-E1-Derivat. Es wird hauptsächlich eingesetzt, um Magen-Darm-Probleme zu behandeln, die mit der Einnahme von nicht-steroidalen Antirheumatika (NSAIDs) verbunden sind. Misoprostol wirkt, indem es die Produktion von Magenschleimhaut erhöht, die Sekretion von Magensäure hemmt und den Blutfluss in der Magenwand steigert. Diese Wirkungen tragen zur Heilung von Geschwüren bei und vermindern das Risiko von Ulzera, die durch NSAIDs verursacht werden.

Anwendungsgebiete von Cytotec

Das Präparat wird vor allem zur Prävention von Magengeschwüren bei Patienten eingesetzt, die langfristig mit NSAIDs behandelt werden. Zudem finden sich Anwendungsszenarien in der gynäkologischen Praxis, besonders in der Induktion von Wehen und der Behandlung von Missed Abortion. Es kann auch zur Unterstützung bei der Durchführung eines medizinischen Schwangerschaftsabbruchs eingesetzt werden. Es ist wichtig, die Anwendung jeweils auf die spezifischen Indikationen abzustimmen und im Kontext der klinischen Praxis abzuwägen.

Dosierung und Einnahmeanweisungen

Die Dosierung von Cytotec variiert je nach Indikation und Patient. Im Allgemeinen wird die Tablette in einer Dosis von 100 bis 200 Mikrogramm eingenommen, wobei der Arzt die genaue Dosierung festlegt. Bei der Prophylaxe von Magen-Darm-Geschwüren erfolgt die Einnahme in der Regel vor den Mahlzeiten. Für gynäkologische Anwendungen können andere Dosierungsschemata erforderlich sein, die gemäß den aktuellen klinischen Richtlinien umgesetzt werden sollten. Eine Anpassung der Dosis kann bei alternden Patienten oder bei Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion erforderlich sein.

Nebenwirkungen und Risiken

Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Durchfall, Bauchkrämpfe, Übelkeit und Kopfweh. In selteneren Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Allergien, Atemnot oder Herzprobleme auftreten. Diese sind meist dosisabhängig und in der Regel reversibel. Patienten sind angehalten, über alle weiteren auftretenden Symptome ihren Arzt zu informieren. Ein besonderes Augenmerk sollte auf schwangere Frauen gelegt werden, da Cytotec Kontraktionen der Gebärmutter auslösen kann.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Cytotec kann Wechselwirkungen mit verschiedenen Medikamenten aufweisen. Besonders Patienten, die gleichzeitig Protonenpumpenhemmer oder Antikoagulantien einnehmen, sollten unter besonderer Beobachtung stehen, da es zu Nebenwirkungen kommen kann. Die Wirkung von anderen Arzneimitteln, die das zentrale Nervensystem beeinflussen, kann ebenfalls beeinträchtigt werden. In solchen Fällen empfiehlt sich eine genaue Überprüfung der Medikation durch die behandelnden Ärzte oder Apotheker.

Besondere Lagerungsbedingungen

Cytotec sollte bei Raumtemperatur zwischen 15 und 30 Grad Celsius gelagert werden. Es ist vor Feuchtigkeit zu schützen und an einem Ort aufzubewahren, der für Kinder unzugänglich ist. Die Haltbarkeit des Arzneimittels beträgt in der Regel drei Jahre, dabei ist auf das Verfallsdatum auf der Verpackung zu achten. Nach Ablauf des Verfallsdatums sollte das Medikament nicht mehr verwendet werden und muss fachgerecht entsorgt werden.

Patientenhinweise bei Einnahme

Patienten sollten bei der Einnahme von Cytotec ihre Ärzte umfassend über alle bestehenden Erkrankungen sowie über die gesamte Medikation informieren. Insbesondere bei bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist besondere Vorsicht geboten. Darüber hinaus sollte auf besonders empfindliche Patientengruppen wie Schwangere oder Stillende geachtet werden. Es empfiehlt sich, Cytotec nicht eigenständig abzusetzen oder die Dosis zu verändern, ohne vorher Rücksprache mit einem Arzt gehalten zu haben.

Besondere Patientengruppen

Besondere Vorsicht ist geboten bei älteren Patienten sowie bei Personen mit Leber- oder Nierenerkrankungen. Diese Patientengruppen können eine veränderte Pharmakokinetik aufweisen, was gegebenenfalls auch zu einer Anpassung der Dosierung führt. Bei schwangeren Frauen kann Cytotec Wehen auslösen, daher sollte eine Abwägung des Nutzen-Risiko-Verhältnisses durch den behandelnden Arzt erfolgen. Stillende Mütter müssen sich der Tatsache bewusst sein, dass Misoprostol in die Muttermilch übergehen kann, weshalb die Anwendung in dieser Zeit kritisch zu betrachten ist.

Überdosierung und behandelnde Maßnahmen

Im Falle einer Überdosierung können Symptome wie schwere Diarrhoe, Bauchschmerzen oder Krämpfe auftreten. Die Behandlung sollte symptomatisch erfolgen. Bei schwerwiegenden Symptomen kann ein Krankenhausaufenthalt erforderlich werden. Deshalb ist es wichtig, die Einnahmeempfehlungen des Arztes strikt zu befolgen und im Falle einer Überdosierung sofort medizinische Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Klinische Studien und Forschung

Die Wirksamkeit von Cytotec wurde in zahlreichen klinischen Studien bestätigt, sowohl bei der Prävention von Magen-Darm-Geschwüren als auch bei gynäkologischen Anwendungen. In diesen Studien wurden Sicherheit und Wirksamkeit unter Berücksichtigung diverser Patientengruppen untersucht. Die Ergebnisse trugen zu einer breiten Akzeptanz des Medikamentes in der medizinischen Gemeinschaft bei und führten zu einer breiten Anwendung in verschiedenen Indikationen.

Pharmakologische Eigenschaften

Misoprostol wird schnell aus dem Magen-Darm-Trakt resorbiert, wobei die maximale Plasmakonzentration in der Regel innerhalb von 30 bis 120 Minuten nach der Einnahme erreicht wird. Die Halbwertszeit beträgt etwa 20–40 Minuten. Es metabolisiert vorwiegend in der Leber und wird über die Nieren aus dem Körper ausgeschieden. Diese pharmakologischen Eigenschaften sind für das Verständnis der therapeutischen Anwendung und der zu erwartenden Wirkungen und Nebenwirkungen entscheidend.

Dosierung

100mcg, 200mcg

Wirkstoff

Misoprostol

Packung

10 Pillen, 120 Pillen, 180 Pillen, 20 Pillen, 270 Pillen, 30 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

9 Bewertungen für Cytotec

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Elias Wagner

    Produkt ist sein Geld wert.

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Jonas Richter

    Alles bestens, jederzeit wieder.

  3. Bewertet mit 4 von 5

    Hanni Richter

    Freundlicher Kundenservice, schnelle Klärung.

  4. Bewertet mit 4 von 5

    Emma Werner

    Produkt war ausverkauft, musste storniert werden.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Leni Klein

    Lieferung dauerte länger als geplant.

  6. Bewertet mit 4 von 5

    Hanni Schneider

    Artikel kam verspätet an, aber okay.

  7. Bewertet mit 4 von 5

    Jonny Krüger

    Produkt nicht wie erwartet, aber akzeptabel.

  8. Bewertet mit 5 von 5

    Anna Schröder

    Kundenservice war schwer erreichbar.

  9. Bewertet mit 4 von 5

    Jonny Müller

    Sehr kulanter Händler.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Rathaus Apotheke
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.