Evista

Bewertet mit 4.1666666666667 von 5, basierend auf 5 Kundenbewertungen
(6 Kundenbewertungen)

Evista enthält den Wirkstoff Raloxifen und ist auch unter dem Namen Raloxifenhydrochlorid bekannt. Es wird verwendet, um Osteoporose bei Frauen nach den Wechseljahren zu behandeln. Evista hilft, Knochen zu stärken und das Risiko von Knochenbrüchen zu reduzieren.

Evista Preisinformation

Evista kostet zwischen 0.97€ und 1.6€ pro Pillen. Er hängt von der Größe der Packung und der Menge des Wirkstoffs ab (30 oder 360 mg).

Artikelnummer: Evista Kategorie:

Wirkstoff und Wirkmechanismus verstehen

Evista enthält den Wirkstoff Raloxifen, der zu den selektiven Estrogenrezeptor-Modulatoren (SERMs) gehört. Raloxifen bindet an Östrogenrezeptoren und wirkt funktionell als Agonist in einigen Geweben und als Antagonist in anderen. Diese duale Wirkung hilft insbesondere, die Knochendichte zu erhalten und Frakturen zu verhindern, ohne die Risiken zu erhöhen, die normalerweise mit einer Hormontherapie verbunden sind.

Zugelassene Anwendungsgebiete

Evista ist in erster Linie für die Behandlung und Prävention der postmenopausalen Osteoporose zugelassen. Es wird auch eingesetzt, um das Risiko für invasive Mammakarzinome bei postmenopausalen Frauen mit Osteoporose zu reduzieren. Diese Anwendungen sind vor allem auf seine spezifischen Rezeptorbindungs-Eigenschaften zurückzuführen, die helfen, die Knochendichte zu bewahren und das Risiko von Brustkrebs zu mindern.

Darreichungsformen und Dosierung

Evista ist in Form von Filmtabletten zur oralen Einnahme erhältlich. Die empfohlene Dosis beträgt eine Tablette zu 60 mg Raloxifen täglich. Es sollte unabhängig von den Mahlzeiten mit ausreichend Wasser eingenommen werden. Patienten sollten die Anweisungen des behandelnden Arztes oder Apothekers genau befolgen. Regelmäßiges Einhalten der Dosierung ist wichtig, um die Wirksamkeit der Behandlung sicherzustellen.

Pharmakokinetische Eigenschaften

Nach oraler Einnahme wird Raloxifen schnell resorbiert mit einer maximalen Plasmakonzentration, die innerhalb von sechs Stunden erreicht wird. Die Bioverfügbarkeit von Raloxifen ist relativ gering aufgrund eines ausgeprägten First-Pass-Effekts. Raloxifen wird überwiegend über die Lebermetabolisierung eliminiert und über die Fäzes ausgeschieden. Es gibt keine signifikante Akkumulation von Raloxifen bei wiederholter Anwendung, was auf eine konstante Elimination hinweist.

Mögliche Arzneimittelinteraktionen

Bei der Anwendung von Evista sollte auf potenzielle Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln geachtet werden. Gleichzeitige Einnahme mit Colestyramin oder ähnlichen Substanzen kann die Resorption und Wirksamkeit von Raloxifen mindern. Vorsicht ist geboten bei der Kombination mit Antikoagulantien, da dies die Blutgerinnung beeinflussen kann. Weitere Interaktionen können bei gleichzeitiger Anwendung von Hormonersatztherapien auftreten. Patienten sollten ihren Arzt über alle eingenommenen Medikamente informieren.

Studien und Wirksamkeitsnachweise

Klinische Studien haben die Wirksamkeit von Evista bei der Reduktion von Wirbelkörperfrakturen nachgewiesen. In einer wichtigen Langzeitstudie, der MORE-Studie, wurde gezeigt, dass Raloxifen signifikant die Inzidenz von Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen reduziert. Ein weiterer Nutzen von Evista ist die Erhaltung der Knochendichte in der Hüfte und Wirbelsäule, was in zahlreichen Studien weltweit bestätigt wurde.

Einnahmeanweisungen und Tipps

Evista sollte regelmäßig zur gleichen Tageszeit eingenommen werden, um einen konstanten Wirkstoffspiegel im Blut zu gewährleisten. Falls eine Dosis vergessen wird, sollte sie so schnell wie möglich nachgeholt werden, es sei denn, die nächste Dosis steht kurz bevor. In solchen Fällen sollte keine doppelte Dosis eingenommen werden. Das Medikament kann unabhängig von den Mahlzeiten eingenommen werden. Patienten sollten tägliche Bewegung und eine angemessene Calcium- und Vitamin D-Aufnahme beachten, um die allgemeinen Behandlungsergebnisse zu verbessern.

Laborwertüberwachung und Nachsorgetermine

Während der Behandlung mit Evista sollten regelmäßige medizinische Überwachungen durchgeführt werden, um die Knochendichte zu bewerten und eventuelle Nebenwirkungen zu beobachten. Blutuntersuchungen können notwendig sein, um die Leberfunktion und den Lipidspiegel zu überwachen. Es wird empfohlen, regelmäßig mit dem behandelnden Arzt die Fortschritte zu besprechen und die Notwendigkeit der Fortführung der Therapie zu evaluieren.

Besondere Patientengruppen

Evista ist speziell für postmenopausale Frauen indiziert. Die Anwendung bei prämenopausalen Frauen oder Männern ist nicht vorgesehen. Besondere Vorsicht gilt bei Patientinnen mit schweren Nieren- oder Lebererkrankungen, da die Pharmakokinetik von Raloxifen in diesen Populationen verändert sein kann. Außerdem sollten Frauen mit einer Vorgeschichte von venösen thromboembolischen Ereignissen alternative Behandlungen in Erwägung ziehen.

Erwartete Therapieergebnisse

Ziel der Therapie mit Evista ist die Reduzierung des Risikos für osteoporotische Frakturen und invasiven Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen. Patienten können eine Erhöhung der Knochendichte und eine Verbesserung der Knochengesundheit erwarten. Frühzeitige Erkennung und Intervention sind entscheidend, um optimale Langzeitergebnisse zu erzielen. Patienten sollten mit ihrem Arzt über die zu erwartenden Ergebnisse und die Behandlungserwartungen sprechen.

Dosierung

60mg

Wirkstoff

Raloxifene

Packung

120 Pillen, 180 Pillen, 270 Pillen, 30 Pillen, 360 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

6 Bewertungen für Evista

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Amelie Richter

    Alles super, gerne wieder.

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Lea Schmitz

    Artikel kam leicht beschädigt an.

  3. Bewertet mit 4 von 5

    Paul Meyer

    Versandkosten etwas hoch.

  4. Bewertet mit 4 von 5

    Hannah Fischer

    Lieferung dauerte länger als erwartet.

  5. Bewertet mit 4 von 5

    Maximilian Schneider

    Lieferung dauerte länger als erwartet.

  6. Bewertet mit 4 von 5

    Lina Lange

    Gute Kommunikation, schnelle Antwort.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Rathaus Apotheke
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.