Flonase

Bewertet mit 4.4 von 5, basierend auf 4 Kundenbewertungen
(5 Kundenbewertungen)

Flonase ist ein Medikament, dessen Wirkstoff Fluticasonpropionat ist. Es ist auch unter anderen Namen wie Flixonase bekannt. Flonase wird hauptsächlich zur Linderung von Allergiesymptomen wie Niesen, laufende Nase und Juckreiz verwendet. Es gehört zu den Nasensprays, die als Kortikosteroide wirken.

Flonase Preis

Die Preisspanne für Flonase liegt bei etwa 27.55€ – 35.24€ pro Nasensprays. Die genauen Kosten werden durch die Größe und Art der Verpackung sowie die Menge der Wirkstoffe (1 oder 10 mcg) beeinflusst.

Artikelnummer: Flonase Kategorie:

Wirkstoff und Mechanismus

Flonase enthält den Wirkstoff Fluticasonpropionat, ein synthetisches Kortikosteroid. Es wirkt vor allem entzündungshämmend und antiallergisch, indem es die Freisetzung von Entzündungsmediatoren reduziert. Fluticason bindet an die Glukokortikoidrezeptoren und moduliert die Genexpression, was zu einer Verringerung von Ödemen, Juckreiz und anderen Symptomen der Nasenschleimhaut führt.

Anwendungsgebiete und Indikationen

Flonase wird zur Behandlung von saisonaler und ganzjähriger allergischer Rhinitis eingesetzt. Dies umfasst Symptome wie Nasenverstopfung, Niesen, juckende und laufende Nase. Darüber hinaus kann es auch zur Linderung von Nasensymptomen bei allergischem Schnupfen verwendet werden, insbesondere bei allergischen Reaktionen auf Pollen, Hausstaubmilben oder Tierhaare.

Dosierung und Anwendungshinweise

Erwachsene und Kinder ab 12 Jahren sollten in der Regel mit zwei Sprühstößen pro Nasenloch einmal täglich beginnen, was auf maximale Wirkung abzielt. Nach der Erreichung der gewünschten Symptomkontrolle kann die Dosis auf einen Sprühstoß pro Nasenloch einmal täglich reduziert werden. Bei jüngeren Kindern ist die empfohlene Dosis ein Sprühstoß pro Nasenloch einmal täglich.

Art der Anwendung und Technik

Flonase wird als Nasenspray verabreicht. Vor der Anwendung sollte die Flasche geschüttelt und die Nasenspitze gereinigt werden. Der Anwender sollte das Nasenspray in ein Nasenloch einführen, den Kopf leicht nach vorne neigen und kurz einatmen, während der Sprühstoß aktiviert wird. Es ist wichtig, das Spray nicht zu sprühen, während man den Kopf nach hinten neigt oder die Spitze zu tief in die Nase einführt.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Flonase kann in Wechselwirkung mit anderen Arzneimitteln treten, insbesondere mit anderen Kortikosteroiden oder Medikamenten, die das Immunsystem beeinflussen. Die gleichzeitige Anwendung von Fluticason mit CYP3A4-Inhibitoren könnte das Risiko von systemischen Nebenwirkungen erhöhen. Eine sorgfältige Überwachung wird empfohlen, wenn Flonase mit bestimmten Antimykotika oder HIV-Proteasehemmern kombiniert wird.

Häufige Nebenwirkungen erkennen

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Nasenbluten, Reizungen der Nasenschleimhaut, sowie Halsschmerzen. Diese Symptome sind in der Regel mild und vorübergehend. Weitere mögliche Nebenwirkungen sind Kopfschmerzen und ein unangenehmes Gefühl in der Nase. Es wird empfohlen, bei anhaltenden oder schwerwiegenden Nebenwirkungen einen Arzt zu konsultieren.

Besondere Patientenpopulationen

Bei Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen sollte besondere Vorsicht angewendet werden, da die Metabolismus- und Eliminationsprozesse von Fluticason beeinträchtigt sein könnten. Bei schwangeren oder stillenden Frauen muss die Anwendung von Flonase immer gründlich abgewogen werden, wobei der Nutzen das potenzielle Risiko für das Kind überwiegen sollte.

Lagerung und Aufbewahrung

Flonase sollte bei Raumtemperatur und vor Licht geschützt aufbewahrt werden. Die Flasche darf nicht über 25 Grad Celsius gelagert werden, damit die Wirksamkeit des Medikaments erhalten bleibt. Nach dem Öffnen ist Flonase sechs Monate lang verwendbar. Es sollte an einem trockenen Ort aufbewahrt werden, der für Kinder unzugänglich ist.

Überdosierung und Symptome

Eine Überdosierung von Flonase kann zu einer Erhöhung der Wahrscheinlichkeit systemischer Nebenwirkungen führen. Zu den möglichen Symptomen zählen eine erhöhte Neigung zu Infektionen, Veränderungen im Blutdruck sowie Veränderungen im Glukosestoffwechsel. Bei Verdacht auf eine Überdosierung sollte umgehend ärztlicher Rat eingeholt werden, um angemessene Maßnahmen zu ergreifen.

Herstellung und Formulierung

Flonase ist als feines Nasenspray formuliert, das eine präzise Dosierung des Wirkstoffs ermöglicht. Es enthält neben Fluticasonpropionat auch Hilfsstoffe wie Sorbitol und Benzalkoniumchlorid, die zur Stabilität der Lösung beitragen. Die spezielle Sprühvorrichtung ermöglicht eine gleichmäßige Verteilung des Medikaments in der Nasenschleimhaut.

Besondere Hinweise zur Anwendung

Vor der ersten Anwendung empfiehlt es sich, die Sprühvorrichtung einmal zu kalibrieren, indem einige Sprühstöße in die Luft abgegeben werden. Bei einem ersten Anzeichen von Erleichterung sollte die Anwendung fortgesetzt werden, auch wenn die Symptome nachlassen. Patienten sollten jedoch die empfohlene Dosis nicht überschreiten und keine anderen intranasalen Medikamenten gleichzeitig verwenden, es sei denn, dies wurde von einem Arzt verordnet.

Pflege der Nasenschleimhaut

Die regelmäßige Anwendung von Flonase kann die Nasenschleimhaut trocknen. Daher wird empfohlen, zusätzliche Behandlungsoptionen wie Salinen-Nasensprays zu verwenden, um die Schleimhäute zu befeuchten. Achten Sie darauf, die Nasenschleimhaut sanft zu pflegen, um Irritationen zu vermeiden.

Verfügbarkeit und Rezeptpflicht

Flonase ist in der Regel in Apotheken als rezeptfreies Medikament erhältlich, jedoch kann dies je nach Region variieren. In bestimmten Fällen, beispielsweise bei schwerer allergischer Rhinitis, kann eine ärztliche Verschreibung erforderlich sein. Es empfiehlt sich, sich vor dem Kauf von einem Apotheker beraten zu lassen.

Patienteninformationen und Schulung

Patienten müssen darauf hingewiesen werden, wie wichtig die regelmässige Anwendung von Flonase ist, um die bestmögliche Wirkung zu erzielen. Eine Schulung über die richtige Technik zur Anwendung des Nasensprays kann die Effektivität signifikant verbessern. Zudem sollte auf die Notwendigkeit hingewiesen werden, bei anhaltenden Beschwerden einen Arzt aufzusuchen.

Dosierung

50mcg

Wirkstoff

Fluticasone

Packung

1 Nasensprays, 10 Nasensprays, 2 Nasensprays, 3 Nasensprays, 4 Nasensprays, 5 Nasensprays, 6 Nasensprays, 7 Nasensprays, 8 Nasensprays, 9 Nasensprays

5 Bewertungen für Flonase

  1. Bewertet mit 4 von 5

    Lukas Braun

    Lieferung dauerte länger als geplant.

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Jonny Bauer

    Schnelle Lieferung, danke!

  3. Bewertet mit 4 von 5

    Emmi Müller

    Lieferung pünktlich und vollständig.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Sofia Schröder

    Bestellung war einfach und schnell.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Sofia Schwarz

    Preis etwas hoch, aber Qualität passt.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Rathaus Apotheke
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.