Fluoxetine

Bewertet mit 4.3333333333333 von 5, basierend auf 5 Kundenbewertungen
(6 Kundenbewertungen)

Fluoxetin ist ein Medikament, dessen Wirkstoff Fluoxetin heißt. Es ist auch unter den Namen Prozac und Fluctin bekannt. Dieses Medikament wird hauptsächlich zur Behandlung von Depressionen, Zwangsstörungen und Panikstörungen eingesetzt. Fluoxetin gehört zur Gruppe der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI), die helfen, das chemische Gleichgewicht des Gehirns zu verbessern. Es wird in Tablettenform eingenommen und hilft dabei, Symptome zu lindern, die mit den genannten psychischen Störungen verbunden sind.

Fluoxetine Preis

Fluoxetine kostet zwischen 0.3€ und 0.64€ pro Kapsel. Er hängt von der Größe der Packung und der Menge des Wirkstoffs ab (60 oder 360 mg).

Artikelnummer: Fluoxetine Kategorie:

Fluoxetin: Allgemeine Informationen

Fluoxetin gehört zur Klasse der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI). Ursprünglich entwickelt wurde es zur Behandlung von Depressionen. Es interagiert mit dem zentralen Nervensystem und beeinflusst den Serotonin-Spiegel im Gehirn. Das Medikament wird auch bei verschiedenen anderen psychischen Störungen eingesetzt.

Darreichungsformen und Dosierung

Fluoxetin gibt es in verschiedenen Darreichungsformen, darunter Tabletten, Kapseln und Flüssigkeiten. Die übliche Anfangsdosis beträgt 20 mg einmal täglich. Je nach Ansprechverhalten kann die Dosis erhöht werden. Die Maximaldosis sollte 80 mg pro Tag nicht überschreiten. Die Einnahme erfolgt oral, meistens morgens.

Pharmakodynamische Eigenschaften

Fluoxetin wirkt durch Hemmung der Wiederaufnahme von Serotonin in die präsynaptischen Nervenendigungen. Dies führt zu einer erhöhten Verfügbarkeit von Serotonin im synaptischen Spalt. Der Wirkungsmechanismus ermöglicht eine Linderung der Symptome von Depressionen und anderen psychischen Erkrankungen. Der Einfluss auf andere Neurotransmitter ist vergleichsweise gering.

Pharmakokinetische Merkmale

Fluoxetin wird nach oraler Einnahme schnell resorbiert und weist eine Bioverfügbarkeit von etwa 72% auf. Es hat eine Eliminationshalbwertszeit von etwa 4 bis 6 Tagen. Fluoxetin wird in der Leber zu Norfluoxetin metabolisiert, einem aktiven Metaboliten mit einer noch längeren Halbwertszeit. Die Ausscheidung erfolgt überwiegend über die Nieren.

Wechselwirkungen mit Arzneimitteln

Fluoxetin kann Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln eingehen. Medikamente, die das zentrale Nervensystem beeinflussen, insbesondere MAO-Hemmer, sollten mit Vorsicht kombiniert werden. Ebenfalls zu beachten sind die Wechselwirkungen mit anderen serotonergen Arzneimitteln, beispielsweise Triptanen. Eine Überwachung auf das Serotonin-Syndrom ist erforderlich.

Einsatzgebiete und Anwendungsbereiche

Fluoxetin wird primär zur Behandlung von Depressionen eingesetzt. Weitere Einsatzgebiete umfassen Zwangsstörungen, Bulimia nervosa und prämenstruelle dysphorische Störungen. Bei diesen Indikationen wurde eine klinische Wirksamkeit nachgewiesen. Der Einsatz bei anderen psychischen Störungen erfolgt off-label und sollte gut begründet sein.

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

Die häufigsten Nebenwirkungen von Fluoxetin sind Übelkeit, Schlaflosigkeit und Kopfschmerzen. Andere mögliche Nebenwirkungen umfassen Gewichtsschwankungen, Mundtrockenheit und sexuelle Dysfunktion. In seltenen Fällen können schwerwiegendere neurologische oder psychiatrische Nebenwirkungen auftreten. Eine sorgfältige Überwachung der Patienten ist empfohlen.

Besondere Patientengruppen

Bei älteren Patienten ist besondere Vorsicht geboten, da sie ein erhöhtes Risiko für Nebenwirkungen aufweisen können. Bei Patienten mit Nieren- oder Leberfunktionsstörungen kann eine Dosisanpassung erforderlich sein. Schwangere sollten Fluoxetin nur nach sorgfältiger Abwägung der Risiken verwenden. Eine Therapieabsetzung während der Stillzeit sollte erwogen werden.

Therapiebegleitung und Monitoring

Eine regelmäßige Bewertung der Symptomatik und der Nebenwirkungen ist während der Therapie erforderlich. Klinische Überwachung, einschließlich der Überprüfung von Laborparametern, kann notwendig sein. Das Absetzen sollte schrittweise erfolgen, um das Risiko eines Entzugssyndroms zu minimieren. Eine kontinuierliche Patientenberatung ist unerlässlich.

Nicht-medizinische Anwendungen

Abseits der medizinischen Verwendung wird Fluoxetin gelegentlich in der Forschung untersucht, um sein Potenzial im Bereich der Neurowissenschaften zu erschließen. Die Auswirkungen auf das Serotoninsystem und psychophysiologische Funktionen bieten interessante Forschungsansätze. Die ethischen und gesetzlichen Richtlinien müssen jedoch beachtet werden.

Dosierung

10mg, 20mg

Wirkstoff

fluoxetine

Packung

120 Kapsel, 180 Kapsel, 270 Kapsel, 360 Kapsel, 60 Kapsel, 90 Kapsel

6 Bewertungen für Fluoxetine

  1. Bewertet mit 4 von 5

    Hanni Krüger

    Toller Shop, weiter so!

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Noah Schulz

    Gute Qualität, fairer Preis.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Jonas Meyer

    Produkt wie erwartet, top Qualität.

  4. Bewertet mit 4 von 5

    Elias Schmitz

    Produkt nicht wie erwartet, aber akzeptabel.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Fee Becker

    Freundlicher Kundenservice, schnelle Klärung.

  6. Bewertet mit 4 von 5

    Mia Schröder

    Rückerstattung lief problemlos.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Rathaus Apotheke
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.