Fucidin

Bewertet mit 4.3333333333333 von 5, basierend auf 2 Kundenbewertungen
(3 Kundenbewertungen)

Fucidin ist ein Medikament mit dem Wirkstoff Fusidinsäure. Es wird auch unter dem Namen Fucidine verkauft. Fucidin wird hauptsächlich zur Behandlung von Hautinfektionen verwendet, die durch Bakterien verursacht werden. Oft wird es in Form von Cremes oder Salben angewendet. Diese Arznei kann helfen, Rötungen, Schwellungen und Schmerzen zu lindern, indem sie das Wachstum von schädlichen Bakterien hemmt. In der Regel wird Fucidin äußerlich aufgetragen. Es ist wichtig, die Anwendungshinweise genau zu befolgen, um die beste Wirkung zu erzielen. Fucidin ist bei Ärzten und Apothekern bekannt und wird häufig verschrieben.

Fucidin Preis

Das Preisspektrum für Fucidin liegt zwischen 23.93€ und 31.49€ pro Cremes. Es richtet sich hauptsächlich nach dem Volumen der Packung und der Stärke der darin enthaltenen Wirkstoffe (1 oder 10 gm).

Artikelnummer: Fucidin Kategorie:

Allgemeine Informationen zu Fucidin

Fucidin ist ein antiseptisches Medikament, das den Wirkstoff Fusidinsäure enthält. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von bakteriellen Hautinfektionen eingesetzt. Fucidin ist sowohl in Form von Salben als auch als Augentropfen erhältlich, wobei die Anwendung entsprechend der Indikation variiert. Die gebräuchliche Anwendung umfasst die Bekämpfung von Staphylococcus aureus und anderen empfindlichen Bakterien.

Wirkmechanismus von Fucidin

Fusidinsäure wirkt, indem sie die Proteinsynthese der Bakterien hemmt. Dies geschieht durch die Bindung an die bakterielle Translokase, wodurch das Wachstum der Bakterien unterbrochen wird. Die bakterizide Wirkung von Fucidin ermöglicht es dem Immunsystem, die Infektion effizient zu bekämpfen. Zudem zeigt Fusidinsäure eine hohe Affinität zu grampositiven Bakterien, was die Effektivität bei der Behandlung spezifischer Infektionen erhöht.

Dosierung und Anwendung

Die Dosierung von Fucidin hängt von der Art und Schwere der Infektion ab. Bei Hautinfektionen wird in der Regel eine dünne Schicht der Salbe auf die betroffene Stelle aufgetragen, meist zwei- bis dreimal täglich. Bei Augentropfen beträgt die empfohlene Dosis häufig ein oder zwei Tropfen im betroffenen Auge, mehrere Male täglich. Die genaue Dosierung sollte immer gemäß den ärztlichen Anweisungen erfolgen, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Indikationen für Fucidin

Fucidin wird zur Behandlung von oberflächlichen bakterielle Infektionen angewendet, darunter Impetigo, Follikulitis und Wunden. Es ist auch wirksam bei der Behandlung von sekundären Hautinfektionen, die durch verletzte Haut verursacht werden. Bei bestimmten Augenerkrankungen kann es ebenfalls verschrieben werden, um bakterielle Konjunktivitis zu behandeln. Die spezifische Indikation sollte vom behandelnden Arzt beurteilt werden.

Kontraindikationen von Fucidin

Fucidin ist kontraindiziert bei Personen, die eine bekannte Überempfindlichkeit gegenüber Fusidinsäure oder einem der Hilfsstoffe haben. Bei bestimmten dermatologischen Erkrankungen kann die Anwendung ebenfalls ungeeignet sein. Die Verwendung bei schweren Lebererkrankungen sollte mit Vorsicht erfolgen. Eine umfassende Anamnese ist notwendig, um mögliche Risikofaktoren zu ermitteln.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Bislang sind keine nennenswerten Wechselwirkungen zwischen Fucidin und anderen Arzneimitteln dokumentiert. Dennoch sollten Patienten, die andere topische oder systemische Antibiotika verwenden, dies ihrem Arzt mitteilen, um die Behandlung abzustimmen. Bei Augentropfen ist ebenfalls Vorsicht geboten, besonders wenn andere Augenmittel zum Einsatz kommen, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Unerwünschte Nebenwirkungen

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Fucidin gehören Hautreaktionen wie Kontaktdermatitis, Juckreiz oder Brennen an der Applikationsstelle. In seltenen Fällen können allergische Reaktionen auftreten, die durch Hautausschläge und Schwellungen gekennzeichnet sind. Bei der Anwendung von Augentropfen sind mögliche Nebenwirkungen verschwommenes Sehen oder Augenreizungen. Bei Auftreten schwerwiegender Nebenwirkungen sollte umgehend medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.

Anwendungshinweise für Fucidin

Vor und nach der Anwendung von Fucidin sollten die Hände gründlich gewaschen werden, um Kreuzkontaminationen zu vermeiden. Bei der Verwendung von Augentropfen sollte darauf geachtet werden, die Spitze des Tropfers nicht mit dem Auge oder anderen Oberflächen in Kontakt zu bringen. Die Behandlung sollte so lange fortgesetzt werden, bis die Symptome vollständig abgeklungen sind, um Rezidive zu vermeiden.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen

Fucidin sollte nicht auf großen Hautarealen oder über längere Zeit angewendet werden, um das Risiko von systemischen Nebenwirkungen zu minimieren. Bei Patienten mit vorbestehenden Hauterkrankungen ist Vorsicht geboten, und eine engmaschige Überwachung wird empfohlen. Bei der Anwendung von Augentropfen sollte eine eventuelle Kontaktlinse vor der Anwendung entfernt werden.

Lagern von Fucidin

Fucidin sollte bei Raumtemperatur und vor Licht und Feuchtigkeit geschützt gelagert werden. Die Salbe soll in der Originalverpackung aufbewahrt werden, um die Stabilität des Medikaments zu gewährleisten. Für Augentropfen ist die Haltbarkeit nach Anbruch eingeschränkt, weshalb sie nach Ablauf der empfohlenen Nutzungsdauer sicher zu entsorgen sind.

Entsorgung von Fucidin

Nicht verwendetes oder abgelaufenes Fucidin sollte nicht im Abwasser oder Haushaltmüll entsorgt werden. Stattdessen ist es ratsam, Medikamente in einer Apotheke zur sicheren Entsorgung abzugeben. Dies trägt dazu bei, die Umwelt zu schützen und das Risiko einer Missbrauchs zu minimieren.

Anwendung bei speziellen Patientengruppen

Die Anwendung von Fucidin bei schwangeren und stillenden Frauen sollte nur nach sorgfältiger Abwägung von Nutzen und Risiko durch einen Arzt erfolgen. Bei älteren Menschen kann eine vorsichtige Anwendung sinnvoll sein, um mögliche unerwünschte Wirkungen zu minimieren. Kinder sollten Fucidin nur unter ärztlicher Aufsicht erhalten, um die sichere Anwendung zu gewährleisten.

Zusätzliche Hinweise zur Fucidin-Nutzung

Vor Beginn der Behandlung sollte eine genaue Diagnose durch einen Arzt erfolgen, um die Notwendigkeit einer Antibiotikabehandlung festzustellen. Eine gute Hygiene ist ebenso wichtig, um die Ausbreitung der Infektion zu verhindern. Patienten sollten auch darauf hingewiesen werden, dass die Anwendung von Fucidin nur zur Einsatz bei bakanziellen Infektionen geeignet ist.

Dosierung

10gm

Wirkstoff

Fusidic

Packung

1 Cremes, 10 Cremes, 2 Cremes, 3 Cremes, 4 Cremes, 5 Cremes, 6 Cremes, 7 Cremes, 8 Cremes, 9 Cremes

3 Bewertungen für Fucidin

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Lea Fischer

    Artikel kam mit Verspätung an.

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Amelie Meyer

    Produkt erfüllt voll und ganz die Erwartungen.

  3. Bewertet mit 4 von 5

    Sofia Bauer

    Einfache Rücksendung, guter Service.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Rathaus Apotheke
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.