Motilium

Bewertet mit 4.3333333333333 von 5, basierend auf 8 Kundenbewertungen
(9 Kundenbewertungen)

Motilium ist ein Medikament, dessen Wirkstoff Domperidon ist. Es wird auch unter dem Namen Domperidon Maleat verkauft. Motilium wird verwendet, um Übelkeit und Erbrechen zu behandeln. Es hilft, die Magenbewegungen zu steigern, wodurch das Gefühl von Übelkeit verringert wird.

Motilium Preis

Die geschätzte Preisspanne für Motilium ist 0.26€ bis 0.35€ pro Pillen. Dies hängt von der Größe der Packung und der Konzentration der Wirkstoffe ab (90 oder 360 mg).

Artikelnummer: Motilium Kategorie:

Wirkstoffbeschreibung und Indikationen

Der Hauptbestandteil von Motilium ist Domperidon. Dieses Pharmakon gehört zur Gruppe der Dopaminantagonisten, die primär auf die Behandlung von Übelkeit und Erbrechen abzielen. Motilium wird häufig bei Patienten eingesetzt, die unter gastrointestinalen Beschwerden wie Übelkeit oder Erbrechen leiden, die durch verschiedene Ursachen ausgelöst werden können. Zudem ist Motilium angezeigt bei der symptomatischen Behandlung von gastroparetischen Zuständen, bei denen eine verzögerte Magenentleerung vorliegt.

Pharmakologische Eigenschaften

Domperidon wirkt durch die Blockade der Dopaminrezeptoren im zentralen Nervensystem sowie im gastrointestinären Trakt. Diese Wirkung fördert die Magenmotilität und die Gastrikleerung, was zu einer Linderung der Symptome führt. Die Substanz besitzt eine relativ geringe Fähigkeit, die Blut-Hirn-Schranke zu überwinden, was ihr günstiges Sicherheitsprofil bezüglich neurologischer Nebenwirkungen erklärt. Die max. Plasmakonzentration wird innerhalb von ein bis zwei Stunden nach oraler Einnahme erreicht.

Verabreichung und Dosierung

Motilium sollte oral eingenommen werden, vorzugsweise vor den Mahlzeiten, um die Wirksamkeit zu maximieren. Die empfohlene Dosierung variiert je nach Indikation und Patientengruppe. Für Erwachsene beträgt die übliche Dosis 10 mg drei- bis viermal täglich. Bei Kindern richtet sich die Dosis nach dem Gewicht und sollte unter ärztlicher Aufsicht erfolgen. Die maximale Tagesdosis sollte nicht überschritten werden, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.

Gegenanzeigen und Vorsichtsmaßnahmen

Motilium ist kontraindiziert bei Patienten mit bekannter Empfindlichkeit gegenüber Domperidon oder einem der sonstigen Inhaltsstoffe. Auch bei Patienten mit schweren Leberfunktionsstörungen oder dem Vorliegen bestimmter Herzrhythmusstörungen, wie z.B. QT-Verlängerung, sollte von der Anwendung abgeraten werden. Eine sorgfältige Abwägung ist notwendig bei gleichzeitiger Einnahme von Arzneimitteln, die die QT-Zeit verlängern können.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Die concomitante Anwendung von Motilium mit anderen Arzneimitteln kann zu Wechselwirkungen führen. Insbesondere sollte die gleichzeitige Einnahme von Medikamenten vermieden werden, die ebenfalls das Risiko einer QT-Verlängerung erhöhen, wie bestimmte Antidepressiva oder Antipsychotika. Zudem können Medikamente, die die CYP3A4-Enzyme hemmen, den Metabolismus von Domperidon beeinträchtigen und somit die Plasmakonzentration erhöhen. Eine Überwachung der Patienten ist in solchen Fällen unerlässlich.

Unerwünschte Arzneimittelwirkungen

Die häufigsten unerwünschten Wirkungen von Motilium betreffen das zentrale Nervensystem und das gastrointestinale System. Zu den häufigsten Nebenwirkungen zählen Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Durchfall und übermäßige Müdigkeit. In seltenen Fällen können schwerwiegendere Nebenwirkungen wie extrapyramidale Symptome auftreten, insbesondere bei einer Langzeitanwendung oder hoher Dosierung. Patienten sollten über diese Risiken informiert werden, um eine frühzeitige Meldung zu ermöglichen.

Besondere Patientengruppen

Bei älteren Menschen sollte die Dosierung sorgfältig angepasst werden, da diese möglicherweise empfindlicher auf die Wirkungen von Domperidon reagieren. Zudem ist bei schwangeren oder stillenden Frauen besondere Vorsicht geboten, da die Daten zur Sicherheit von Domperidon in diesen Lebensphasen begrenzt sind. Eine individuelle Nutzen-Risiko-Abwägung ist hier besonders wichtig.

Anwendung bei Übelkeit und Erbrechen

Motilium ist sehr effektiv bei der Kontrolle von Übelkeit und Erbrechen, insbesondere in Fällen, die mit chemotherapeutischen Behandlungen oder postoperativen Zuständen verbunden sind. Die Anwendung sollte frühzeitig erfolgen, um die Entstehung von Übelkeit zu verhindern. In klinischen Studien hat sich die Effektivität von Motilium sowohl bei akuten als auch chronischen Übelkeitssituationen bestätigt.

Verfügbarkeit und Handelsformen

Motilium ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, einschließlich Tabletten und Suspensionen. Die Standardtabletten enthalten in der Regel 10 mg Domperidon. Die orale Suspension ist in einer verflüssigten Form erhältlich, die besonders für Kinder oder Patienten mit Schwierigkeiten beim Schlucken von Tablets geeignet ist. Diese unterschiedlichen Formulierungen ermöglichen eine flexible Anpassung der Therapie an die individuellen Bedürfnisse des Patienten.

Langzeitanwendung und Überwachung

Bei einer Langzeitanwendung von Motilium ist eine regelmäßige ärztliche Überwachung erforderlich, um die Verträglichkeit zu gewährleisten und potenzielle Nebenwirkungen frühzeitig zu identifizieren. Besonders die Überwachung der kardialen Gesundheit ist bei Patienten wichtig, die das Risiko einer QT-Verlängerung haben. Langzeitbeobachtungen und Studien haben gezeigt, dass der Nutzen bei korrekter Indikation in der Regel die Risiken überwiegt.

Informationen zur Lagerung

Motilium sollte bei Raumtemperatur zwischen 15 und 25 Grad Celsius gelagert werden. Es ist wichtig, das Präparat vor Licht und Feuchtigkeit zu schützen und außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren. Abgelaufene Medikamente sollten nicht verwendet und gemäß den örtlichen Vorschriften entsorgt werden, um eine unkontrollierte Einnahme zu vermeiden.

Patientenhinweise und -beratung

Patienten sollten über die korrekte Einnahme von Motilium informiert werden. Dazu gehört das Einhalten der empfohlenen Dosierung und der Zeitpunkt der Einnahme vor den Mahlzeiten. Bei eventuellen Fragen oder Unsicherheiten sollte stets eine Rücksprache mit dem behandelnden Arzt oder Apotheker stattfinden. Zudem ist es wichtig, die Patienten über die Möglichkeit von Nebenwirkungen aufzuklären und ihnen zu raten, bei Auftreten von ungewöhnlichen Symptomen umgehend ärztliche Hilfe zu suchen.

Alternativen und ergänzende Therapien

Es gibt mehrere alternative Behandlungsansätze zur Behandlung von Übelkeit und Erbrechen. Zu den häufig genutzten Alternativen zählen vor allem Antihistaminika und 5-HT3-Antagonisten. Die Auswahl der geeigneten Therapie hängt von der spezifischen Ursache der Symptome sowie von individueller Verträglichkeit und Wirksamkeit ab. Eine interdisziplinäre Diskussion zwischen Arzt und Apotheker kann für eine optimale Behandlung von Nutzen sein.

Dosierung

10mg

Wirkstoff

domperidone

Packung

180 Pillen, 270 Pillen, 360 Pillen, 90 Pillen

9 Bewertungen für Motilium

  1. Bewertet mit 4 von 5

    Marie Schwarz

    Artikel kam mit Verspätung an.

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Elias Zimmermann

    Produkt war leicht beschädigt.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Maximilian Bauer

    Bestellung war einfach und schnell.

  4. Bewertet mit 4 von 5

    Noah Schmitz

    Produkt kam schneller als erwartet.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Anna Bauer

    Produkt ist sein Geld wert.

  6. Bewertet mit 4 von 5

    Amelie Wagner

    Lieferzeit hätte kürzer sein können.

  7. Bewertet mit 4 von 5

    Paulchen Schwarz

    Netter Kundenservice, schnelle Rückmeldung.

  8. Bewertet mit 4 von 5

    Leon Schmitz

    Lieferung dauerte länger als erwartet.

  9. Bewertet mit 5 von 5

    Lina Neumann

    Sehr empfehlenswert, danke!

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Rathaus Apotheke
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.