Plaquenil

Bewertet mit 4.5555555555556 von 5, basierend auf 8 Kundenbewertungen
(9 Kundenbewertungen)

Plaquenil enthält den Wirkstoff Hydroxychloroquin. Es ist auch unter dem Namen Hydroxychloroquinsulfat bekannt. Dieses Medikament wird zur Behandlung von Erkrankungen wie rheumatoider Arthritis und Lupus eingesetzt. Plaquenil hilft, das Immunsystem zu regulieren und Entzündungen zu reduzieren.

Plaquenil Preis

Die Preisspanne für Plaquenil liegt bei etwa 2.31€ – 6.88€ pro Pillen. Die genauen Kosten werden durch die Größe und Art der Verpackung sowie die Menge der Wirkstoffe (10 oder 360 mg) beeinflusst.

Artikelnummer: Plaquenil Kategorie:

Medikamenteninformationen zu Plaquenil

Wirkstoff und Anwendung

Plaquenil enthält den Wirkstoff Hydroxychloroquin, der zur Gruppe der Antimalaria-Medikamente gehört. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Malaria, rheumatoider Arthritis und systemischem Lupus erythematodes eingesetzt. Hydroxychloroquin hat immunmodulierende Eigenschaften, die bei entzündlichen Erkrankungen unterstützend wirken können. Die genaue Wirkungsweise ist jedoch noch nicht vollständig verstanden.

Dosierung und Einnahme

Die Dosierung von Plaquenil variiert abhängig von der Erkrankung, die behandelt wird. Bei der Malariatherapie wird in der Regel eine Anfangsdosis von 800 mg gegeben, gefolgt von 400 mg nach weiteren 6–8 Stunden. Bei rheumatoider Arthritis liegt die empfohlene Erhaltungsdosis oft zwischen 200 mg und 400 mg täglich. Es wird empfohlen, die Tabletten mit einer Mahlzeit einzunehmen, um Magen-Darm-Beschwerden zu minimieren.

Pharmakokinetik des Medikaments

Hydroxychloroquin wird nach der Einnahme gut im Gastrointestinaltrakt resorbiert. Während der Verteilung im Körper bindet es sich an Gewebe, einschließlich der Retina und der Leber. Die Plasmahalbwertszeit beträgt etwa 30 Tage, was bedeutet, dass es einige Zeit dauert, bis die vollständige Wirkung entfaltet wird. Es ist auch zu beachten, dass Hydroxychloroquin in der Leber metabolisiert und über die Nieren ausgeschieden wird.

Indikationen für Plaquenil

Plaquenil wird hauptsächlich zur Vorbeugung und Behandlung von Malaria eingesetzt, insbesondere in Gebieten, in denen die Krankheit endemisch ist. Darüber hinaus ist es eine gängige Behandlung für rheumatoide Arthritis und systemischen Lupus erythematodes, da es entzündungshemmende Eigenschaften besitzt. Weitere off-label Anwendungen umfassen die Behandlung von Sjögren-Syndrom und anderen Autoimmunerkrankungen.

Kontraindikationen und Vorsichtsmaßnahmen

Plaquenil ist kontraindiziert bei Patienten mit bekannter Überempfindlichkeit gegen Hydroxychloroquin oder andere 4-Aminochinoline. Vorsicht ist geboten bei Patienten mit einer Vorgeschichte von Psoriasis, schweren Leber- und Nierenerkrankungen sowie bei Schwangeren. Die Patienten sollten regelmäßig augenärztlich überwacht werden, da das Risiko einer retinopathischen Veränderung besteht.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Hydroxychloroquin kann mit verschiedenen Arzneimitteln interagieren, was die Wirkung oder das Risiko von Nebenwirkungen erhöhen kann. Eine Interaktion besteht beispielsweise mit Antikoagulanzien, da Plaquenil die Wirkung von Vitamin-K-Antagonisten verstärken kann. Auch die Kombination mit anderen Antimalariamitteln sollte mit Vorsicht erfolgen, um das Risiko von Nebenwirkungen zu minimieren.

Nebenwirkungen von Plaquenil

Zu den häufigsten Nebenwirkungen gehören Übelkeit, Durchfall und Bauchschmerzen. Schwerwiegendere Nebenwirkungen können jedoch auch auftreten, wie z.B. retinale Schädigungen, die zu Sehstörungen führen können. Neurologische Nebenwirkungen wie Kopfschmerzen und Schwindel sind ebenfalls dokumentiert. Patienten sollten sich der Möglichkeit dieser Nebenwirkungen bewusst sein und bei Anzeichen einer schwerwiegenden Reaktion sofort einen Arzt konsultieren.

Langzeiteinnahme und Monitoring

Bei langfristiger Einnahme von Plaquenil ist eine regelmäßige Überprüfung der Augengesundheit unabdingbar, um eine retinale Toxizität frühzeitig zu erkennen. Es wird empfohlen, mindestens alle 6 bis 12 Monate eine augenärztliche Untersuchung durchzuführen. Auch die Kontrolle des Blutbildes und der Leberfunktionswerte sollte regelmäßig erfolgen, um unerwünschte Effekte frühzeitig zu identifizieren.

Besondere Patientenpopulationen

Bei älteren Patienten sollte besonderes Augenmerk auf die mögliche Erhöhung von Nebenwirkungen gelegt werden, da sie anfälliger für Retinopathien sein können. Bei schwangeren Frauen kann Hydroxychloroquin weiterhin angewendet werden, jedoch sind die Risiken und Vorteile individuell abzuwägen. In der Kinderheilkunde ist Plaquenil ebenfalls anwendbar, die Dosierung muss jedoch entsprechend dem Gewicht des Kindes angepasst werden.

Entzugserscheinungen nach Absetzen

Nach Beendigung der Behandlung mit Plaquenil können Entzugserscheinungen auftreten, die sich durch eine Rückkehr der Symptome der Grunderkrankung äußern können. Daher sollte das Absetzen des Medikaments immer in Absprache mit einem Arzt erfolgen, um das Risiko einer Wiederaufflammen der Symptome zu minimieren. Plötzliche Abbrüche sollten vermieden werden, da dies zu einer akuten Verschlechterung des Gesundheitszustands führen kann.

Patienteninformationen zur Anwendung

Patienten, die Plaquenil einnehmen, sollten über die Bedeutung der regelmäßigen Einnahme informiert werden und dass das Medikament nicht abrupt abgesetzt werden sollte. Sie sollten auch über mögliche Nebenwirkungen aufgeklärt werden und wissen, wann sie medizinische Hilfe in Anspruch nehmen müssen. Zudem ist es wichtig, dass Patienten ihren Arzt über alle weiteren Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel informieren, um mögliche Wechselwirkungen zu vermeiden.

Schwangerschaft und Stillzeit

Die Anwendung von Plaquenil während der Schwangerschaft sollte unter sorgfältiger Abwägung erfolgen, da die Sicherheit des Medikaments für das ungeborene Kind nicht vollständig etabliert ist. In der Stillzeit kann Hydroxychloroquin in die Muttermilch übertreten, was in der Regel als unbedenklich gilt, jedoch sollten Stillende ebenfalls engmaschig überwacht werden. Eine individuelle Risiko-Nutzen-Analyse ist in jedem Fall notwendig.

Verhalten bei Überdosierung

Im Falle einer Überdosierung kann es zu schwerwiegenden Symptomen kommen, darunter Herzrhythmusstörungen, Schwindel und Verwirrtheit. In einem solchen Fall ist eine sofortige medizinische Intervention erforderlich. Die Behandlung besteht hauptsächlich in der symptomatischen Unterstützung, und es sind Maßnahmen zur Stabilisierung des Patienten zu ergreifen. Eine frühzeitige Erkennung und Behandlung kann helfen, schwerwiegende Komplikationen zu vermeiden.

Dosierung

200mg, 400mg

Wirkstoff

hydroxychloroquine

Packung

10 Pillen, 120 Pillen, 180 Pillen, 20 Pillen, 270 Pillen, 30 Pillen, 360 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

9 Bewertungen für Plaquenil

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Alexander Wagner

    Sehr kulanter Händler.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Hanni Schmitz

    Kundenservice meldete sich nicht zurück.

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Marie Zimmermann

    Toller Shop, weiter so!

  4. Bewertet mit 4 von 5

    Max Schulz

    Bin zufrieden, aber die Lieferung hat sich verzögert.

  5. Bewertet mit 4 von 5

    Mia Lange

    Lieferzeit hat sich verzögert, aber informiert worden.

  6. Bewertet mit 4 von 5

    Marie Schröder

    Artikel kam mit Verspätung an.

  7. Bewertet mit 5 von 5

    Emma Lange

    Produkt nicht wie erwartet, aber akzeptabel.

  8. Bewertet mit 4 von 5

    Sofia Hartmann

    Gute Kommunikation, schnelle Antwort.

  9. Bewertet mit 5 von 5

    Tim Schröder

    Produkt wie erwartet, top Qualität.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Rathaus Apotheke
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.