Prilosec

Bewertet mit 4.4 von 5, basierend auf 4 Kundenbewertungen
(5 Kundenbewertungen)

Prilosec enthält den Wirkstoff Omeprazol. Es ist auch unter den Namen Antra und Losec bekannt. Dieses Medikament wird verwendet, um Sodbrennen, gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) und andere säurebedingte Magenbeschwerden zu behandeln. Es hilft, die Säuremenge im Magen zu reduzieren.

Prilosec Preis

Die Kosten für die Prilosec# variieren von 0.47€ bis 1.78€ pro Kapsel. Er hängt von der Packungsgröße und der Menge des Wirkstoffs ab (30 oder 360 mg).

Artikelnummer: Prilosec Kategorie:

Wirkstoff und Zusammensetzung

Prilosec enthält den Wirkstoff Omeprazol, ein Protonenpumpenhemmer. Protonenpumpenhemmer reduzieren die Produktion von Magensäure. Omeprazol ist in magensaftresistenten Kapseln enthalten, um seine Wirksamkeit zu gewährleisten. Jede Kapsel von Prilosec enthält neben Omeprazol auch Hilfsstoffe wie Laktosemonohydrat und Mannitol. Diese Zusatzstoffe unterstützen die Stabilität und Absorption des Wirkstoffs im Magen-Darm-Trakt.

Anwendungsgebiete von Prilosec

Prilosec wird zur Behandlung von gastroösophagealer Refluxkrankheit (GERD) eingesetzt. Es ist auch bei der Behandlung von Magengeschwüren und Zwölffingerdarmgeschwüren wirksam. Bei Patienten mit Zollinger-Ellison-Syndrom wird es ebenfalls angewendet, um die übermäßige Säureproduktion zu kontrollieren. Darüber hinaus kann Prilosec eingesetzt werden, um Helicobacter pylori in Kombination mit Antibiotika zu bekämpfen.

Art der Anwendung

Prilosec-Kapseln sollten unzerkaut mit Wasser eingenommen werden. Die Kapseln können vor einer Mahlzeit eingenommen werden. Eine Einnahme zur gleichen Tageszeit wird empfohlen, um die Wirkung zu optimieren. Prilosec kann nach ärztlicher Anweisung für kurze oder längere Zeiträume verwendet werden. Eine Anpassung der Dosis ist je nach Krankheit und individuellem Ansprechen des Patienten möglich.

Dosierung und Einnahme

Die übliche Dosis von Prilosec beträgt 20 mg einmal täglich. Bei schwereren Formen der Krankheit kann eine Dosis von bis zu 40 mg notwendig sein. Eine Reduzierung auf 10 mg pro Tag könnte bei geringeren Beschwerden angemessen sein. Eine genaue Dosierung wird vom behandelnden Arzt bestimmt. Die Dosis sollte ohne Rücksprache mit dem Arzt nicht verändert werden.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Prilosec kann die Absorption von Arzneimitteln beeinflussen, die auf Magensäure angewiesen sind. Arzneimittel wie Ketoconazol, Atazanavir und Erlotinib können in ihrer Wirksamkeit durch Prilosec vermindert werden. Die gleichzeitige Einnahme von Clopidogrel sollte vermieden werden, da Prilosec dessen Wirkung verringern kann. Informieren Sie Ihren Arzt über alle Arzneimittel, die Sie einnehmen, um Wechselwirkungen zu vermeiden.

Pharmakokinetik und Metabolisierung

Omeprazol wird nach oraler Einnahme rasch resorbiert. Die maximale Plasmakonzentration wird in etwa 1 bis 3 Stunden erreicht. Omeprazol wird hauptsächlich in der Leber durch das Cytochrom-P450-System metabolisieirt. Die Metaboliten werden größtenteils über die Nieren ausgeschieden. Die Halbwertszeit beträgt etwa 0,5 bis 1 Stunde, die Wirkung hält jedoch bis zu 24 Stunden an.

Patientengruppen mit erhöhter Vorsicht

Patienten mit eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion sollten Prilosec mit Vorsicht einnehmen. Bei älteren Personen können Dosisanpassungen erforderlich sein. Die Anwendung bei Schwangeren oder Stillenden sollte nur nach Rücksprache mit einem Arzt erfolgen. Bei Kindern wird Prilosec in der Regel nicht angewendet, es sei denn, es ist ausdrücklich durch einen Facharzt verordnet.

Empfohlene Lagerung

Prilosec muss bei Raumtemperatur und trocken gelagert werden. Die Kapseln sollten vor Licht geschützt und in ihrer originalen Verpackung aufbewahrt werden. Nach dem auf der Verpackung angegebenen Verfalldatum darf Prilosec nicht mehr eingenommen werden. Unverbrauchte Medikamente sind ordnungsgemäß zu entsorgen, um eine unbeabsichtigte Einnahme zu vermeiden.

Alternative Darreichungsformen

Prilosec ist in verschiedenen Darreichungsformen erhältlich, einschließlich Pulver zur Suspension. Diese Alternative kann für Patienten mit Schluckbeschwerden vorteilhaft sein. Verschiedene Dosierungen ermöglichen eine individuelle Anpassung an den Therapieplan des einzelnen Patienten. Die Wahl der geeigneten Darreichungsform sollte in Absprache mit einem Arzt erfolgen.

Langzeittherapie-Überlegungen

Bei einer Langzeitanwendung von Prilosec sollten regelmäßige Kontrollen durch einen Arzt durchgeführt werden. Es gibt Hinweise darauf, dass eine langfristige Verwendung von Protonenpumpenhemmern das Risiko für bestimmte Krankheiten, wie Osteoporose, erhöhen kann. Daher ist die regelmäßige Überprüfung der Therapieziele unerlässlich. Eine rechtzeitige Anpassung der Behandlung kann das Risiko von Komplikationen minimieren.

Dosierung

10mg, 20mg, 40mg

Wirkstoff

Omeprazole

Packung

120 Kapsel, 180 Kapsel, 270 Kapsel, 30 Kapsel, 360 Kapsel, 60 Kapsel, 90 Kapsel

5 Bewertungen für Prilosec

  1. Bewertet mit 4 von 5

    Sofia Bauer

    Versandkosten etwas hoch, aber okay.

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Hanni Hoffmann

    Versandkosten etwas hoch.

  3. Bewertet mit 4 von 5

    Jonas Becker

    Produkt entsprach nicht ganz der Beschreibung.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Felix Braun

    Artikel top, Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Elias Meyer

    Schnelle Abwicklung, danke.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Rathaus Apotheke
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.