Provigil

Bewertet mit 4.3333333333333 von 5, basierend auf 8 Kundenbewertungen
(9 Kundenbewertungen)

Provigil enthält den Wirkstoff Modafinil und wird auch unter dem Namen Modiodal verkauft. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Narkolepsie eingesetzt, einer Erkrankung, die übermäßige Tagesmüdigkeit verursacht. Provigil hilft dabei, wach zu bleiben und die Aufmerksamkeit zu verbessern.

Provigil Preis

Das Provigil Preisspektrum reicht von 0.79€ bis 1.69€ für jeden Pillen. Die wichtigsten Einflussfaktoren sind die Packungsgröße und der Wirkstoffgehalt (30 oder 360 mg).

Artikelnummer: Provigil Kategorie:

Allgemeine Informationen zu Provigil

Provigil, der Markenname für Modafinil, ist ein Medikament, das für die Behandlung von Narkolepsie, Obstruktive Schlafapnoe und Schichtarbeitsstörungen verwendet wird. Modafinil gehört zur Klasse der Wachheitsfördernden Mittel und ist bekannt für seine Fähigkeit, die Wachsamkeit zu erhöhen, ohne die typischen stimulierenden Effekte anderer Substanzen, wie Amphetamine, zu erzeugen. Die genaue Wirkungsweise von Modafinil ist nicht vollständig verstanden, es wird jedoch angenommen, dass es die Aktivität bestimmter Neurotransmitter im Gehirn beeinflusst.

Indikationen und Einsatzgebiete

Die Hauptindikation für die Verschreibung von Provigil ist die Behandlung von Narkolepsie, einer neurologischen Erkrankung, die durch übermäßige Schläfrigkeit während des Tages charakterisiert ist. Daneben wird es auch zur Behandlung von Schlafapnoe eingesetzt, um die Wachsamkeit bei Patienten zu erhöhen, die aufgrund dieser Erkrankung unter Antriebslosigkeit leiden. Ein weiteres wichtiges Einsatzgebiet sind Schichtarbeitsstörungen, bei denen die Schlaffluxstruktur durch unregelmäßige Arbeitszeiten gestört ist und das Medikament hilft, die Wachsamkeit während der Arbeit zu verbessern.

Zusammensetzung und Wirkstoffe

Die aktive Substanz in Provigil ist Modafinil, das in verschiedenen Dosierungen erhältlich ist, typischerweise in 100 mg und 200 mg Tabletten. Neben dem Wirkstoff enthält Provigil auch verschiedene Hilfsstoffe, die zur Stabilität und Verträglichkeit beitragen. Zu diesen Hilfsstoffen zählen unter anderem Mikrokristalline Cellulose, Natriumstärkeglykolat und Magnesiumstearat. Diese Bestandteile sind wichtig, um die Freisetzung des Wirkstoffs im Körper zu gewährleisten.

Dosierung und Einnahmeempfehlungen

Die empfohlene Anfangsdosis für Erwachsene beträgt in der Regel 200 mg täglich, die bevorzugt am Morgen eingenommen wird, um eine optimale Wirkung während des Tages zu gewährleisten. Bei Schichtarbeiterstörungen kann die Dosis variieren, abhängig von den individuellen Bedürfnissen und dem Arbeitszeitplan. Ärzte können die Dosierung anpassen, wenn dies erforderlich ist, jedoch sollte die Tageshöchstdosis 400 mg nicht überschreiten. Es wird empfohlen, das Medikament ohne Rücksicht auf die Nahrungsaufnahme einzunehmen.

Wirkungsweise von Modafinil

Modafinil wirkt hauptsächlich durch die Erhöhung von Dopaminspiegeln im Gehirn, indem es den Abtransport dieses Neurotransmitters hemmt. Dies führt zu einer erhöhten Wachsamkeit und einer verminderten Müdigkeit. Darüber hinaus wurden die Auswirkungen auf andere Neurotransmitter wie Noradrenalin und Serotonin in verschiedenen Studien untersucht, die auch einen Einfluss auf die Wachsamkeit und das Stimmungsempfinden haben. Im Gegensatz zu typischen Stimulanzien hat Modafinil ein geringeres Risiko für Abhängigkeit und Missbrauch.

Wechselwirkungen mit anderen Arzneimitteln

Provigil kann mit verschiedenen Arzneimitteln interagieren, insbesondere mit solchen, die das CYP3A4-Enzym im Leberstoffwechsel beeinflussen. Dies schließt Antikonvulsiva, Antidepressiva, Antihistaminika und Hormone ein, die zur Verhütung eingesetzt werden. Die gleichzeitige Einnahme von Provigil kann die Metabolisierung solcher Medikamente beeinflussen, was zu einer erhöhten oder verringerten Wirkung führen kann. Es ist wichtig, alle aktuellen Medikamente und Nahrungsergänzungsmittel dem behandelnden Arzt mitzuteilen, um potenzielle Wechselwirkungen zu vermeiden.

Nebenwirkungen von Provigil

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Provigil gehören Kopfschmerzen, Übelkeit und nervöse Zustände. Gelegentlich berichten Patienten von Schlaflosigkeit oder Schwindel. Seltene, aber schwerwiegende Nebenwirkungen können allergische Reaktionen wie Hautausschläge oder Atembeschwerden sein. Patienten sollten umgehend einen Arzt aufsuchen, wenn sie Anzeichen einer schwerwiegenden allergischen Reaktion bemerken, oder wenn die Nebenwirkungen anhalten oder sich verschlimmern.

Besondere Hinweise zur Anwendung

Bisherige Erkrankungen sollten berücksichtigt werden, bevor Provigil verschrieben wird, insbesondere bei Patienten mit Leber- oder Nierenerkrankungen. Es gibt Hinweise darauf, dass Modafinil nicht für alle Patienten geeignet ist. Beispielsweise sollten Patienten mit einer Vorgeschichte von Störungen der Stimmung oder psychischen Erkrankungen besonders vorsichtig sein, da wenn solche Bedingungen vorliegen, das Risiko von psychischen Nebenwirkungen erhöht sein könnte.

Schwangerschaft und Stillzeit

Die Anwendung von Provigil während der Schwangerschaft sollte nur erfolgen, wenn der potenzielle Nutzen die Risiken überwiegt. Tierstudien haben Hinweise auf Embryotoxizität gezeigt, jedoch stehen beim Menschen ausreichende Daten noch aus. In der Stillzeit wird empfohlen, Provigil zu vermeiden, da unklar ist, ob der Wirkstoff in die Muttermilch übergeht und somit die Gesundheit des gestillten Kindes beeinträchtigen könnte.

Langzeitwirkungen und Abhängigkeit

Modafinil gilt als weniger abhängig machend im Vergleich zu anderen Stimulanzien. Langzeitstudien zeigen, dass die meisten Nutzer der Therapie gut tolerieren und keine signifikanten Entzugserscheinungen erleben. Dennoch sollten Ärzte die Notwendigkeit einer Langzeitbehandlung regelmäßig überprüfen und die Dosis entsprechend anpassen. Die Anwendung sollte, wenn möglich, auf die Zeit beschränkt werden, in der der Nutzen deutlich überwiegt.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen bei Einnahme

Bei der Einnahme von Provigil sind regelmäßige ärztliche Kontrollen empfehlenswert, um die Wirksamkeit und eventuelle Nebenwirkungen einschätzen zu können. Patienten sollten sich bewusst sein, dass das Medikament keine Behandlung für die zugrunde liegende Schlafstörung darstellt, sondern lediglich Symptome lindert. Daher sollten Patienten weiterhin an anderen Therapieformen arbeiten, um ihre Schlafqualität langfristig zu verbessern.

Dosierung

100mg, 200mg

Wirkstoff

Modafinil

Packung

120 Pillen, 180 Pillen, 270 Pillen, 30 Pillen, 360 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

9 Bewertungen für Provigil

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Leni Richter

    Rückgabe war problemlos.

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Lara Braun

    Rückgabe war problemlos.

  3. Bewertet mit 4 von 5

    Paul Schmidt

    Produkt kam schneller als erwartet.

  4. Bewertet mit 4 von 5

    Lara Wolf

    Sehr kulanter Händler.

  5. Bewertet mit 4 von 5

    Leon Hoffmann

    Sehr freundlich und zuvorkommend.

  6. Bewertet mit 4 von 5

    Paulchen Wolf

    Sehr zufrieden, top Qualität.

  7. Bewertet mit 5 von 5

    Noah Bauer

    Lieferzeit hätte kürzer sein können.

  8. Bewertet mit 5 von 5

    Sofia Schmidt

    Ware gut verpackt und schnell versandt.

  9. Bewertet mit 4 von 5

    Paul Müller

    Produkt entsprach nicht ganz der Beschreibung.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Rathaus Apotheke
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.