Wellbutrin

Bewertet mit 4.6666666666667 von 5, basierend auf 5 Kundenbewertungen
(6 Kundenbewertungen)

Wellbutrin, auch bekannt unter den Namen Bupropion oder Elontril, ist ein Medikament, das zur Behandlung von Depressionen eingesetzt wird. Der Wirkstoff in Wellbutrin ist Bupropion. Es hilft, die Stimmung zu verbessern, indem es die Balance bestimmter chemischer Stoffe im Gehirn beeinflusst.

Wellbutrin Preis

Die Kosten für die Wellbutrin# variieren von 1.69€ bis 2.36€ pro Pillen. Er hängt von der Packungsgröße und der Menge des Wirkstoffs ab (20 oder 360 mg).

Artikelnummer: Wellbutrin Kategorie:

Wirkstoff und chemische Struktur

Der Hauptbestandteil von Wellbutrin ist Bupropion, ein Antidepressivum, das zur Klasse der Aminoketone gehört. Es wurde ursprünglich als Antidepressivum entwickelt und wird heute auch zur Unterstützung bei der Raucherentwöhnung verwendet. Bupropion hat eine chemische Struktur, die sich von anderen gängigen Antidepressiva unterscheidet, da es keine Auswirkungen auf die Serotonin-Wiederaufnahme hat, sondern stattdessen die Wiederaufnahme von Noradrenalin und Dopamin hemmt.

Indikationen und Anwendungsgebiete

Wellbutrin wird hauptsächlich zur Behandlung von Depressionen und saisonalen affektiven Störungen eingesetzt. Darüber hinaus wird es häufig als Hilfsmittel zur Raucherentwöhnung verwendet, um Entzugserscheinungen und das Verlangen nach Nikotin zu verringern. Es kann auch als ergänzende Therapie bei Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS) in Betracht gezogen werden, insbesondere bei Patienten, die nicht auf herkömmliche Therapien ansprechen.

Dosierung und Einnahme

Die Dosis von Wellbutrin variiert je nach Behandlungsergebnis und Patientenprofil. Zu Beginn wird in der Regel eine niedrige Dosis von 150 mg einmal täglich empfohlen, die in der Folge auf maximal 400 mg pro Tag gesteigert werden kann. Es ist wichtig, die Tabletten in regelmäßigen Abständen einzunehmen, um eine gleichmäßige Arzneimittelwirkung zu gewährleisten. Wellbutrin wird üblicherweise als Retardtablette eingenommen, um die Freisetzung des Wirkstoffs über den Tag zu optimieren.

Pharmakokinetik von Bupropion

Bupropion wird im Verdauungstrakt gut absorbiert, wobei die Bioverfügbarkeit nach oraler Gabe bei ca. 5-10% liegt, da der First-Pass-Effekt in der Leber signifikant ist. Die Plasmakonzentration des Medikaments erreicht in der Regel nach etwa 2 Stunden ihren Höhepunkt. Die Elimination von Bupropion erfolgt hauptsächlich über die Leber, und die Halbwertszeit variiert je nach Metabolit, beträgt jedoch in der Regel zwischen 20 und 37 Stunden.

Wirkmechanismus von Wellbutrin

Wellbutrin wirkt primarily als Wiederaufnahmehemmer für die Neurotransmitter Noradrenalin und Dopamin. Im Vergleich zu klassischen Antidepressiva zeigt es eine gestärkte Wirkung auf das dopaminerge System, was für die Verbesserung der Stimmung entscheidend sein kann. Durch die Beeinflussung dieser Neurotransmitter kann Wellbutrin zur Linderung von Depressionen und zur Verringerung eines Raucherentzugsverlangens beitragen.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Wellbutrin kann mit verschiedenen anderen Medikamenten interagieren, die zu einem erhöhten Risiko für Nebenwirkungen führen können. Besonders relevant sind Wechselwirkungen mit anderen zentralnervös wirkenden Arzneimitteln, sowie mit Medikamenten, die Enzyme des Cytochrom-P450-Systems beeinflussen, wie einige Antiepileptika und Antidepressiva. Informieren Sie immer Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, um potenzielle Wechselwirkungen zu vermeiden.

Häufige Nebenwirkungen von Bupropion

Zu den häufigsten Nebenwirkungen von Wellbutrin gehören Schlaflosigkeit, Mundtrockenheit, Übelkeit, Schwindel und Angstzustände. Viele Patienten berichten auch von einer erhöhten Nervosität und Überaktivität. Diese Nebenwirkungen sind oft vorübergehend und können bei fortgesetzter Behandlung abklingen; dennoch sollte der behandelnde Arzt über gravierende oder anhaltende Nebenwirkungen informiert werden.

Seltene, aber schwere Nebenwirkungen

In seltenen Fällen kann Wellbutrin schwerwiegende Nebenwirkungen hervorrufen, darunter Krampfanfälle, insbesondere bei höheren Dosen oder bei gleichzeitiger Einnahme anderer Medikamente, die das Risiko erhöhen. Auch allergische Reaktionen wie Hautausschläge oder Atemnot sind möglich. In solchen Fällen ist eine sofortige medizinische Behandlung erforderlich. Patienten sollten sich der Symptome bewusst sein und umgehend reagieren.

Besondere Patientenpopulationen berücksichtigen

Bei Patienten mit bestimmten Vorerkrankungen, wie z.B. einer Anfallsneigung oder Essstörungen, ist die Anwendung von Wellbutrin mit Vorsicht zu betrachten und gegebenenfalls kontraindiziert. Die Dosierung sollte auch bei älteren Patienten angepasst werden, da diese häufig empfindlicher auf Nebenwirkungen reagieren. Schwangere und stillende Frauen sollten die Risiken und Vorteile einer Behandlung mit ihrem Arzt genau abwägen, da Bupropion in die Muttermilch übergehen kann.

Absetzen und Entzugserscheinungen

Das plötzliche Absetzen von Wellbutrin sollte vermieden werden, da dies zu Entzugserscheinungen führen kann, darunter Schlaflosigkeit, Stimmungsschwankungen und allgemeines Unwohlsein. Eine schrittweise Reduzierung der Dosis wird empfohlen, um den Körper an den Entzug zu gewöhnen und mögliche Nebenwirkungen zu minimieren. Bei Unklarheiten bezüglich der Absetzung oder der Dosisanpassung sollten Sie Ihren behandelnden Arzt konsultieren.

Überwachung der Therapieergebnisse

Die Wirksamkeit von Wellbutrin sollte kontinuierlich überwacht werden, um sicherzustellen, dass die Behandlung die gewünschten Ergebnisse erzielt. Regelmäßige Nachuntersuchungen sind wichtig, um die Stimmungslage des Patienten zu beurteilen und mögliche Anpassungen der Medikation vorzunehmen. Dies ermöglicht eine optimale Therapie, Anpassung der Dosierung und Management von Nebenwirkungen oder unerwünschten Reaktionen.

Langzeitwirkungen von Bupropion

Die Langzeitanwendung von Wellbutrin wird in der Regel gut vertragen, aber Patienten sollten regelmäßig auf mögliche Langzeitnebenwirkungen untersucht werden, darunter Gewichtsveränderungen, Veränderungen des Blutdrucks und der Herzfrequenz. Die Gefahr eines emotionalen Rückfalls oder einer Wiederkehr der Symptome kann bei Absetzen der Medikation steigen. Eine kontinuierliche ärztliche Begleitung ist für langlebige Erfolge entscheidend.

Patientenberatung und Aufklärung

Im Rahmen der Behandlung mit Wellbutrin ist es wichtig, Patienten umfassend über mögliche Nebenwirkungen, Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten und die richtige Einnahme aufzuklären. Die Patienten sollten ermutigt werden, Fragen zu stellen und etwaige Bedenken zu äußern. Dies stellt sicher, dass sie aktiv in ihre Therapie eingebunden sind und sich dessen bewusst sind, wie sie ihre Behandlung optimal gestalten können.

Dosierung

300mg

Wirkstoff

bupropion

Packung

120 Pillen, 180 Pillen, 20 Pillen, 270 Pillen, 30 Pillen, 360 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

6 Bewertungen für Wellbutrin

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Hannah Becker

    Qualität super, Lieferung ok.

  2. Bewertet mit 4 von 5

    Hanni Schwarz

    Produkt wie abgebildet, top.

  3. Bewertet mit 4 von 5

    Mia Hoffmann

    Einfache Bestellung, schneller Versand.

  4. Bewertet mit 5 von 5

    Leni Schneider

    Bin zufrieden, aber die Lieferung hat sich verzögert.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Jonas Meyer

    Rückerstattung lief problemlos.

  6. Bewertet mit 5 von 5

    Hannah Schulz

    Sehr zufrieden, top Qualität.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Rathaus Apotheke
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.