Clomid

Bewertet mit 4.7777777777778 von 5, basierend auf 8 Kundenbewertungen
(9 Kundenbewertungen)

Clomid ist ein Medikament, dessen Wirkstoff Clomifen ist. Es wird auch unter den Namen Clomifencitrat oder Serophene bekannt. Clomid wird hauptsächlich zur Behandlung von weiblicher Unfruchtbarkeit eingesetzt, indem es den Eisprung stimuliert. Es hilft Frauen, die Schwierigkeiten beim Schwangerwerden haben.

Clomid Preis

Eine Packung Clomid kann zwischen 0.42€ und 1.34€ kosten. Der genaue Preis hängt von der Packungsgröße und der Wirkstoffdichte ab (30 oder 360 mg).

Artikelnummer: Clomid Kategorie:

Was ist Clomid?

Clomid ist der Handelsname für Clomifen, ein Medikament, das zur Behandlung von Unfruchtbarkeit bei Frauen eingesetzt wird. Es gehört zur Gruppe der selektiven Estrogen-Rezeptor-Modulatoren (SERM). Clomid stimuliert den Eisprung, indem es die Produktion von Hormonen wie FSH (Follikel-stimulierendes Hormon) und LH (Luteinisierendes Hormon) im Gehirn anregt. Die Anwendung von Clomid ist besonders hilfreich bei Frauen, die an Anovulation leiden, was bedeutet, dass sie keinen Eisprung haben.

Indikationen zur Anwendung

Clomid wird hauptsächlich zur Behandlung von ovulatorischen Dysfunktionen bei Frauen eingesetzt, die Schwierigkeiten haben, schwanger zu werden. Häufige Indikationen sind das polycystische Ovarialsyndrom (PCOS) und andere hormonelle Ungleichgewichte, die den Eisprung beeinträchtigen. Darüber hinaus kann Clomid auch bei bestimmten Fällen von anovulatorischer Unfruchtbarkeit eingesetzt werden, wo andere Behandlungen nicht erfolgreich waren.

Dosierung und Einnahme

Die übliche Anfangsdosis von Clomid beträgt 50 mg einmal täglich, eingenommen vom dritten bis zum siebten Tag des Menstruationszyklus. Bei Bedarf kann die Dosis in den folgenden Zyklen auf maximal 150 mg pro Tag erhöht werden. Die maximale Behandlungsdauer beträgt in der Regel sechs Zyklen. Es ist entscheidend, die Einnahme genau nach Anweisung des Arztes durchzuführen, um optimale Ergebnisse zu erzielen und Nebenwirkungen zu minimieren.

Wirkmechanismus von Clomid

Clomid wirkt, indem es vorübergehend die Estrogen-Rezeptoren im Hypothalamus blockiert. Diese Blockade signalisiert dem Körper, dass der Östrogenspiegel niedrig ist, was zur Erhöhung der Produktion von GnRH (gonadotropin-releasing hormone) führt. Infolgedessen werden mehr FSH und LH freigesetzt, was die Eierstöcke zur Eizellreifung und zum Eisprung anregt. Daraufhin können Eier hergestellt werden, was die Chancen auf eine Schwangerschaft erhöht.

Verbundene Risiken und Nebenwirkungen

Wie bei vielen Medikamenten können auch bei Clomid Nebenwirkungen auftreten. Zu den häufigsten gehören Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Übelkeit, Kopfschmerzen und Brustspannen. Selten können schwerwiegendere Nebenwirkungen wie Ovarialüberstimulation oder Mehrlingsschwangerschaften auftreten. Über die Möglichkeit eines Ovarialhyperstimulationssyndroms (OHSS) sollte unbedingt informiert werden, da dessen Symptome erhebliche medizinische Aufmerksamkeit erfordern können.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Clomid kann mit bestimmten anderen Medikamenten interagieren, was die Wirksamkeit beeinträchtigen kann. Insbesondere Hormonersatztherapien und andere Fruchtbarkeitsmedikamente sollten in der Regel nicht neben Clomid eingenommen werden, ohne eine medizinische Beratung. Auch Arzneimittel zur Behandlung von Epilepsie oder Antikoagulanzien können potenzielle Wechselwirkungen aufweisen, die vor Beginn der Behandlung berücksichtigt werden müssen.

Spezieller Anwendungsbereich bei Männern

Clomid wird gelegentlich auch zur Behandlung von männlicher Unfruchtbarkeit eingesetzt, insbesondere bei Hypogonadismus oder anderen hormonellen Störungen. Bei Männern kann es die Spermienproduktion und die Fruchtbarkeit durch eine Erhöhung der Testosteronwerte und der LH- und FSH-Spiegel stimulieren. Diese Verwendung sollte jedoch nur unter strenger medizinischer Aufsicht stattfinden und ist nicht die häufigste Indikation.

Diagnose vor Therapiebeginn

Vor der Verordnung von Clomid ist eine umfassende medizinische Bewertung der Unfruchtbarkeit erforderlich. Dazu gehören Hormonanalysen, Ultraschalluntersuchungen der Eierstöcke und gegebenenfalls eine Beurteilung der Eileiter und der Gebärmutterschleimhaut. Diese gründliche Diagnostik hilft, die zugrunde liegenden Ursachen der Unfruchtbarkeit zu identifizieren und sicherzustellen, dass Clomid die geeignete Therapieoption darstellt.

Überwachung während der Behandlung

Während der Clomid-Behandlung sollte eine regelmäßige Überwachung durch einen Arzt erfolgen. Dies kann durch Blutuntersuchungen zur Überprüfung des Hormonspiegels sowie durch Ultraschalluntersuchungen zur Beurteilung der Eierstockantwort geschehen. Die Überwachung ist wichtig, um die optimale Dosis zu bestimmen und das Risiko von Nebenwirkungen, insbesondere einer Ovarialüberstimulation, zu minimieren. Anpassungen der Dosierung können erforderlich sein, basierend auf dem individuellen Verlauf der Behandlung.

Schwangerschaftstests und Nachweis

Nach der Beendigung eines Clomid-Zyklus sollten Schwangerschaftstests durchgeführt werden, um den Erfolg der Behandlung zu überprüfen. Ein positiver Test sollte durch einen Arzt bestätigt werden, insbesondere um sicherzustellen, dass die Schwangerschaft normal verläuft. In Fällen von negativem Test sollte eine erneute ärztliche Beratung in Anspruch genommen werden, um weitere Schritte und mögliche Anpassungen des Behandlungsplans zu besprechen.

Langzeitwirkungen und Nachfolgen

Die langfristigen Folgen einer Clomid-Behandlung sind Gegenstand laufender Forschung. Im Allgemeinen gilt Clomid als sicher bei kurzfristiger Anwendung, jedoch sollte die Möglichkeit einer erhöhten Wahrscheinlichkeit von Mehrlingsschwangerschaften und das Risiko einer Ovarialüberstimulation während der Langzeitanwendung beachtet werden. Daten über mögliche langfristige Auswirkungen auf die Gesundheit von Mutter und Kind sind begrenzt und sollten bei der Therapieentscheidung berücksichtigt werden.

Dosierung

100mg, 25mg, 50mg

Wirkstoff

Clomiphene

Packung

120 Pillen, 180 Pillen, 270 Pillen, 30 Pillen, 360 Pillen, 60 Pillen, 90 Pillen

9 Bewertungen für Clomid

  1. Bewertet mit 5 von 5

    Leon Becker

    Produkt war leicht beschädigt.

  2. Bewertet mit 5 von 5

    Paulchen Schneider

    Ware wie beschrieben, alles top!

  3. Bewertet mit 5 von 5

    Alex Werner

    Netter Kundenservice, schnelle Lösung.

  4. Bewertet mit 4 von 5

    Anna Richter

    Produkt ist sein Geld wert.

  5. Bewertet mit 5 von 5

    Hanni Krüger

    Guter Service, würde wieder bestellen.

  6. Bewertet mit 4 von 5

    Hannah Klein

    Lieferzeit hätte kürzer sein können.

  7. Bewertet mit 5 von 5

    Hanni Schneider

    Guter Service, würde wieder bestellen.

  8. Bewertet mit 5 von 5

    Leni Werner

    Sehr empfehlenswert, danke!

  9. Bewertet mit 5 von 5

    Lara Müller

    Ware wie beschrieben, alles top!

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen
Rathaus Apotheke
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.